Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Doppel-Booster

Frage: Doppel-Booster

alice80

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Heininger, ich hoffe es ist ok dass ich eine Frage stelle die nur indirekt mit meinen Kindern zu tun hat. Ich arbeite im Gesundheitswesen, daher bzgl. Covid-Impfung Prio 1 gewesen, im Feb 21 schon die zweite Impfung bekommen, im September dann die dritte. Nun ist es so dass es möglich wäre die vierte Impfung zu bekommen, ich aber unschlüssig bin. Eines meiner wichtigsten Ziele war es immer, keine Infektion nach Hause zu meinen Kindern zu bringen. Da es aktuell aber wohl im Kindergarten gefährlicher ist als bei mir im Krankenhaus ist das Ziel wohl hinfällig. Ich bin an sich sehr pro Impfung, bin aber unsicher ob die vierte nun überhaupt einen Nutzen bringen würde. Die israelischen Daten sind da ja eher mittelprächtig. Ich selber bin nicht vorerkrankt, keine Risikofaktoren. Habe interessehalber drei Monate nach dem Booster den Titer bestimmen lassen (ich weiß, ist nicht wirklich aussagekräftig), hatte noch BAU v. 3000. Die Frage ist also, jetzt die vierte Impfung nehmen oder mit der vierten lieber auf einen angpassten Impfstoff warten, wobei ich da eher denke die Infektion kommt schneller. Kann eine häufige / zu häufige Impfung irgendwie negative Wirkungen haben, z.B. was die Wirkung weiterer (vielleicht ja irgendwann doch dringend nötigerer als aktuell bei Omikron) Impfungen angeht? Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo Alice Zur Frage von Nachteil einer zu frühen Auffrischung siehe die Antwort auf die Frage gerade vor ihnen. Es gibt bislang in Deutschland ( und in seinen Nachbarländern meines Wissens nach ) keine Empfehlung für eine vierte Impfung. Ich persönlich bin auch der Meinung, dass diese nur in sehr begründeten wenigen Ausnahmefällen erwogen werden sollte, zum Beispiel bei schwer immunsupprimmierten Patienten. Für mich selbst würde ich sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Anspruch nehmen. Letztendlich aber kann ich Ihnen die Entscheidung nicht abnehmen, weil sie immer individuell und persönlich getroffen werden muss. Hoffe geholfen zu haben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Heininger, zunächste vielen herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage vor zwei Wochen (Doppel-Booster). Sie hatten mir sehr geholfen, ich war mir recht sicher die vierte Impfung (noch) nicht anzustreben. Nun hat die Stiko zwischenzeitlich ja doch die vierte Impfung für medizinisches Personal nach 6 Monaten empfohlen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, ich wurde vor meiner Schwangerschaft im März 2021 mir AstraZeneca und im Mai 2021 mit Biontech geimpft. Im Dezember 2021 habe ich in der Schwangerschaft (13. SSW) meine Booster Impfung mit Biontech erhalten. Jetzt wäre meine Frage ob ich mich nach 3 Monaten wieder impfen lassen sollte (2. Booster Impfung), da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, unsere Tochter (12 J.) wurde bereits 2x mit Biontech geimpft. Nächste Woche hätte sie einen Termin zur Booster-Impfung (dazu hatte ich letzte Woche einige Fragen gestellt). Jetzt unsere Tochter von Freitag bis gestern einen Erkältungsinfekt ohne Fieber. 5 durchgeführte Schnelltests (lt. PEI-Liste eher bessere ...

Hallo Prof. Heininger, ich habe gelesen, dass die EMA eine neue Empfehlung für den Booster bei den Kindern ab 12 herausgegeben hat. Soweit ich das verstehe, kann man die Kinder nun boostern, frühestens 3 Monate nach der 2. Impfung und mit dem niedrigerdosierten "Kinder-Impfstoff". Es sei den Ländern der EU freigestellt, ob sie den Booster anbie ...

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, ich wollte kurz Ihre Meinung zur Corona Booster-Impfung fragen. Ich bin 2x geimpft (Pfizer, 2. Impfung vor 1 Jahr, immer noch viele AK). Bei der 2. Impfung hatte ich eine starke Reaktion mit Fieber (über 38,5 Grad ü 3d trotz Ibuprofen), Gliederschmerzen, Urticaria, Migräne mit Aura, Lymphadenopathie usw. Ic ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, unser Sohn, 7 Jahre alt, wurde bisher 2 Mal mit dem Impfstoff von Biontech gegen Corona geimpft. Der 2. Impftermin war am 5. Januar 2022. Er hat keine Vorerkrankungen. Im Haushalt lebt aber eine geimpfte Person mit erhöhtem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf. Jetzt haben wir für unseren Sohn das A ...

Guten Tag, Ich habe im Januar meine 3. Impfung (Booster) gegen Corona erhalten, alle 3 Male Biontech. Nun haben wir einen erneuten Kinderwunsch und versuchen es auch schon. Ich habe Angst vor Corona, in der Schwangerschaft nochmal mehr. Macht es Sinn, sich (auch ohne dass man zur Risikogruppe zählt) ein zweites Mal boostern zu lassen? Ge ...

Hallo Herr Prof. Heininger, mein Sohn hat mit 2, 4 und 7 Monaten die Sechsfach-Impfung bekommen. Die mit 7 Monaten war unabhängig vom 2+1-Schema wegen einer Verletzung (Tetanus). Wann müssen wir den Booster spätestens impfen? Ich frage, weil gleichzeitig noch andere Impfungen anstehen. Danke für Ihren Rat. Viele Grüße Baby1721

Sehr geehrter Prof. Heininger,  ich missbrauche einmal das Forum als niedergelassene kinderärztliche Kollegin. Ich habe seit langen mal wieder einen Säugling mit 9 Monaten und klinisch gesicherten Varizellen gesehen. Mutter hatte Gürtelrose. Ich war der Meinung, dass Varizellen im ersten Lebensjahr nicht zu einer gesicherten langfristigen Im ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, nach einer längeren Leidensgeschichte mit Blasenentzündungen habe ich Anfang 2018 die Strovac-Grundimmunisierung erhalten und anschließend jährlich immer im Frühling den Booster. Jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und möchte mir die Impfung nicht während der Schwangerschaft verabreichen lassen. Nun m ...