Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

Allergie auf Impfstoff

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger
Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

zur Vita

Frage: Allergie auf Impfstoff

Lisa5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, bei meinem Sohn trat drei Wochen nach der MMR+V-Impfung am Impfbein eine Entzündung des Unterhautfettgewebes auf. Diese persistierte im Bein über mehrere Monate über das Knie bis zum Schienbein wo ein Erythema Nodosum auftrat. Nach vier Monaten war der Spuk vorbei. Es trat weiterhin eine Eosinophilie und ein erhöhtes CRP auf. Bakterien konnten weder in der Blutkultur noch im Rahmen einer Biopsie nachgewiesen werden. Wäre es möglich, dass es sich dabei um eine allergische (Spät-)Reaktion gehandelt haben könnte? Er wurde bei bestehender Sensibilisierung gegen Hühnereiweiß geimpft. Inzwischen wissen wir, dass es sich bei der Allergie um eine Anaphylaxie handelt. Eine zweite MMR+V-Impfung fand bis jetzt nicht statt. Vielen Dank und freundliche Grüße


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, was Sie schildern (er)kenne ich nicht und ist meines Wissens nach auch keine bekannte Nebenwirkung dieser oder irgendeiner anderen Impfung. Ich nehme an, Sie waren deswegen bei Ihrem Kinderarzt/-ärztinund sie/er hat dies den Behörden gemeldet? Wenn nicht, würde ich das empfehlen (es besteht sogar eine Meldepflicht!), denn nur so kann man eine evtl. Häufung solcher Ereignisse erkennen. Zur jetzt diagnostizierten Hühnereiweissallergie (offenbar mit Anaphylaxieneigung) sehe ich auch keinen unmittelbaren Zusammenhang. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Heininger ich brauche ihren Rat :( mein Sohn 4 Monate alt, wurde letzten Monat mit dem neu zugelassenen Impfstoff „Vaxneuvance“ gegen Pneumokokken geimpft. Das der Impfstoff neu im Markt ist, wusste ich leider nicht. Von der Ärztin gab es auch keine Aufklärung. Ich dachte es wird mit den Impfstoffen geimpft, die auf der RKI Seite z ...

Hallo Herr Dr. Heininger, Bei meinem Baby (12 M.) steht die Mmrv Impfung an. Mein Baby reagiert auf Hühnerei mit Quaddeln und einem geschwollenen Gesicht sowie geröteten Augen. Kann er dennoch geimpft werden? Unser Arzt war sich nicht sicher und hat im Internet gegoogelt und gemeint, dass sei schon okay. Auf mich wirkte das nicht so über ...

Hallo Herr Professor Heininger, meine Tochter, knapp 2 Jahre, hat Ende April die zweite Impfung gegen Meningokokken B mit dem Stoff Bexsero erhalten. Obwohl man mir in der Apotheke (in der ich den Impfstoff kurz vor dem Termin gekauft habe) gesagt hat, der Stoff müsse möglichst bald gekühlt werden, wenn er nicht gleich verimpft wird, haben sie i ...

Sehr geehrter Herr Proff. Heininger, wir möchten unsere Tochter gegen Meningokokken ACWY impfen lassen. Sie ist 16 Monate alt, wiegt fast 10 Kilo und wurde zweimal mit Bexero geimpft. Welches Impfstoff würden Sie empfehlen: Nimenrix oder Menquadfi und warum? Vielen dank im Voraus auf Ihre Antwort! Beste Grüße Frau Hanna Paulava, Apothekerin

Lieber Hr. Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter ist zehn Monate und grundsätzlich nach Empfehlung der STIKO geimpft. Unser Kinderarzt hat aber leider keine Impfstoffe vor Ort, d.h. ich muss den Impfstoff vorher selbst in der Apotheke besorgen und dann entweder zuhause im Kühlschrank in Gemüsefach zwischenlagern oder direkt damit zum Arzt gehen ...

Guten Morgen Prof. Heiniger, Ich habe neulich den Impfpass meine Kinder angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die Kinder einen abgelaufenen Impfstoff bekommen haben. Ich stehe nun vor die Frage, ob ich die Kinder noch einmal impfen lassen soll oder nicht. Meine kleine hat riesen Angst vor Spritzen und jede Impfung ist einen Alptraum für alle ...

Sehr geehrte Experten, gerne würde ich wissen ob es nun einen Impfstoff gegen das RS- Virus für Babys und Kleinkinder gibt die gefährdet sind und zur Risikogruppe gehören. Herzlichen Dank für Ihre Mühe.

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, bei uns ist bei der FSME- Impfung einiges schiefgelaufen. Ich habe zwei Söhne, Alter 10 und 14 Jahre. Der 10-Jährige hat folgendes Impfschema mit Encepur 0,25 erhalten 02.05.23 1. Dosis 20.06.23 2. Dosis 02.01.24 3. Dosis Ich habe jetzt gelesen, dass die 3. Impfung erst 9-12 Monate später hätte e ...

Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mein Sohn hat letzte Woche im Alter von 12 Monaten die dritte 6fach-Impfung, die dritte Pneumokokken-Impfung (Vacneuvance) sowie eine Impfung gegen Meningokokken ACWY (Nimenrix) gleichzeitig erhalten.  Ich habe hierzu einige Fragen und wäre über Ihre Einschätzung sehr dankbar.  Zunächst ist mir nac ...