Sandratina
Hallo Hr. Dr. Heininger, mein Kleiner hat vor Kurzem die vierte 6-fach Impfung und die 3. Pneumokokkenimpfung erhalten. Leider ging es ihm (wie auch schon nach der ersten Impfung, da dachte ich aber das es am anderen Impfstoff wie bei der 2. und 3. Impfung lag) ging. Diesesmal hat er wieder Infanrix erhalten. Er hat diesesmal wieder knapp 2 Tage mit Fieber und weinen reagiert. Auch so war er tagsüber sehr anteilnahmslos. Auch hatten wir wieder zwei schlaflose Nächte. Immer wenn er einschlafen wollte (er war sehr müde und fertig) hat er so richtig am ganzen Körper gezuckt und dann war er natürlich auch schon wieder wach. Wie wenn man erschreckt. Das hatte er auch noch ein paar Tage danach. In 3 Monaten folgt die zweite MMRV Impfung. Wir haben jetzt natürlich unsere Bedenken und Befürchtungen das er auch hier wieder so reagiert. Die erste MMRV Impfung hat er aber ohne Probleme vertragen. Nun meine Fragen: - Ist es noch eine normale Impfreaktion auf die 6-fach Impfung und Pneumokokkenimpfung? Auch die Zuckungen? - das war die letzte 6-fach Impfung und Pneumokokkenimpfung? Falls nein würden Sie weiterimpfen? - Würden Sie in 3 Monaten die 2. MMRV Impfung machen lassen? - was hat es bei der MMRV Impfung mit einem Fieberkrampf auf sich? Lieber getrennt impfen da er bei der 6-fach Impfung wieder mit Fieber und diesen Zuckungen reagiert hat? Ich schätze Ihre Arbeit sehr und freue mich auf Ihre Antworten. Ich wünsche Ihnen schöne Weihnachtstage. Viele Grüße und vielen Dank, Sandratina
Hallo, Was sie berichten wird immer wieder von Eltern beobachtet. Nicht alles, was nach einer Impfung in Erscheinung tritt, ist tatsächlich von der Impfung verursacht. Man muss es in jedem Fall einzelnen beurteilen, was nicht immer einfach ist und Sachverstand benötigt. Ihr Kinder Arzt kann das bestimmt. Ich kann nicht beurteilen, was für eine Art von Zuckungen es waren, aber wenn nichts nach her an weiteren Auffälligkeiten aufgetreten ist kann man es in aller Regel erst mal auf sich beruhen lassen. Ja, ich würde weiter impfen. Auch die weiteren Impfungen würde ich wenn es mein Kind wäre selbstverständlich geben lassen. Ob man bei der ersten Masern, Mumps und Röteln Impfung die Varizellenimpfung im Kombinationsimpfstoff gibt oder separat, beides ist möglich. Auch hier sollten Sie auf die Erfahrung ihres Kinderarztes Vertrauen. Alles Gute !
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Mit großem Interesse habe ich ihre Beiträge zum 2+1 Impfschema gelesen! Nun habe ich ein paar kurze Fragen zu dem Thema bezüglich der 6-fach und Pneumokokken Impfung. Ich wohne in Deutschland und bin Mutter eines 7 Monate alten Sohnes. Mein Sohn ist am 12.11.2016 geboren und wurde bisher wie folgt geimpft ...
Guten Tag Herr Prof Dr Heininger, Ich habe meine Tochter mit 2,5 Monaten mit einem Gewicht von 5kg impfen lassen zum ersten Mal - 6 Fach Impfung plus pneumokokken und Rotaviren. Jetzt habe ich verschiedene Meinungen dazu von verschiedenen Müttern in der Krabbelgruppe gehört. Mache mir jetzt Vorwürfe alle Impfungen gleichzeitig machen haben zu ...
Hallo Herr Dr. Heininger, Ich habe einige Fragen zu diversen Impfungen: Unsere Tochter (gerade 1 Jahr alt geworden) wurde Ende Juni mit 3 Monaten das erste Mal mit 6-fach (Infanrix hexa) und gegen Pneumokokken geimpft. Die zweite 6-fach Impfung erfolgte ca. 5 Monate später (wir haben uns für das Österreicher Impfschema entschieden). Wann sollte n ...
Hallo, und zwar bin ich von vorne rein kein geoßer Fan vom Impfen und wir machen auch nur das wirklich nötigste, ich hab jetzt von einer Osteopathin gehört. das die 4.Impfung also die nach dem 1.Lebensjahr nicht unbdingt nötig sei bzw. wäre es bevor diese machen zu lassen auch eine Blutunteruchung sinnvoll? Was natürlich kein Kinerarzt macht.... ...
Sehr geehrte Hr. Dr. Heiningen, meine Tochter (geb 19.1.20) bekam am 24. Juni, als sie 5 Monate war die zweite 6-fach Impfung (Hexyon) und die zweite Pneumokokken Impfung (Prevenar 13). Jetzt am 9. Dezember wurde sie zum Dritten mal beides geimpft, da die Ärztin meinte, dass es sonst im zweiten Jahr so viel wird. MMR wollte sie noch nicht impf ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Heininger, Meine Tochter wurde am Montag zum 4. mal mit der 6-Fach Impfung + Pneumokokken geimpft. Nach 48 Stunden bzw. heute Morgen bemerkte ich, dass sie rund um die Einstichstelle am Oberschenkel (großflächig)geschwollen, rot und hart ist und auch an dieser Stelle heiß ist. Da wir das nicht kennen, mache ich mir Sorgen ...
Sehr geehrter Herr Professor Heininger, wir mussten die erste 6-fach und Pneumokokken Impfung wegen einer Corona-Infektion um eine Woche verschieben und haben daher zur zweiten 6-fach und Pneumokokken-Impfung nur noch einen Abstand von 7 Wochen, da wir den Termin bereits im Voraus vereinbart hatten. Sollen wir versuchen den Termin um eine Woche n ...
Hallo Herr Dr. Heiniger, ich habe 2 Fragen an Sie: 1. Mein Sohn wurde mit 9.5 Wochen alt mit der 6-Fach und Pneumokokken (G1) geimpft. Wie viele Wochen ist der optimale Abstand für G2? Wäre 9 Wochen nach G1 in Ordnung (d.h. mein Sohn wird 18.5 Wochen alt)? Oder haben Sie andere Terminvorschläge für G2? 2. Laut einem Bekannte (Kinderarzt im ...
Hallo, mein Sohn wird am 15.11.2022 14 Monate alt. Er hat damals die Grundimmunisierung (einschl. Pneumokken) erst mit 4 Monaten und dann nochmal mit 6 1/2 Monaten erhalten. Seit Anfang Oktober geht er nun in die Krippe. Um den ersten Geburtstag (am 15.09.2022) herum waren dann mehrere Impfungen fällig. Ende August erhielt er die Mumps, ...
Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter erhielt vor kurzem die erste 6-fach, sowie Pneumokokken Impfung. Beim Impfen kam aus beiden Einstichstellen relativ viel Blut hinterher gelaufen. Es lief auf beiden Seiten das Bein runter. Unser Kia meinte, dass das nicht schlimm sei, es gut durchblutet sei und einfach ein oberflächliches Hautgefäß ...