Frage im Expertenforum Impfen an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger:

2+1 Impfschema bezüglich der 6-fach und Pneumokokken Impfung

Frage: 2+1 Impfschema bezüglich der 6-fach und Pneumokokken Impfung

Sunny878

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Mit großem Interesse habe ich ihre Beiträge zum 2+1 Impfschema gelesen! Nun habe ich ein paar kurze Fragen zu dem Thema bezüglich der 6-fach und Pneumokokken Impfung. Ich wohne in Deutschland und bin Mutter eines 7 Monate alten Sohnes. Mein Sohn ist am 12.11.2016 geboren und wurde bisher wie folgt geimpft: 07.01.17 und 11.02.17 Rotarix 08.04.17 Prevenar 13 und Infanrix 30.05.17 Prevenar 13 und Infanrix Eigentlich dachte ich, dass ich bezüglich 6-fach Impfung und Pneumokokken das 2+1 Impfschema zur Anwendung bringen könnte. Meiner Kinderärztin ist das Recht. Nun habe ich aber gelesen, dass zwischen den beiden 6-fach und Pneumokokken Impfungen ein Mindestabstand von 8 Wochen einzuhalten ist. Das habe ich leider nicht beachtet. Fragen: 1) Wie würden Sie nun weiter bezüglich 6-fach und Pneumokokken Impfung vorgehen/was wann weiter impfen lassen? (Kann ich das 2+1 Impfschema dennoch sicher zur Anwendung bringen?) 2) Gibt es im „Endresultat“ zwischen der in Deutschland angewandten Impfpraxis und dem 2+1 Impfschema signifikante Unterschiede, außer dass der Impfschutz etwas später einsetzt? 3) Warum wird in Deutschland das Thema 2+1 Impfschema nicht weiter vorangetrieben (Sie sind doch Mitglied der STIKO…)? Vielen herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße!


Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger

Beitrag melden

Hallo, Der Mindestabstand von acht Wochen beim Zwei plus Eins im Schema ist nicht in Stein gemeisselt . Bei ihrem Kind sind es knapp sieben Wochen, im Prinzip würden auch vier Wochen genügen. Selbstverständlich ist die impfAntwort besser, wenn der Abstand zwischen Dosis eins und zwei länger als vier Wochen ist. Von sicher im Sinne einer Garantie ist beim impfen nie die Rede, weil es keine absolute Sicherheit gibt. Wenn Sie sich für das 2 + 1 impfSchema entschieden haben, so ist es mit diesen Abständen wie bei ihrem Kind, da gebe ich ihre Kinder Ärztin recht, durch aus möglich. 2) nein, nach der plus Eins Dosis ist alles in etwa gleich. Die Kinder sind einfach zwischen der letzten und vorletzten Dosis beim 3+ 1 Impfschema mit ein paar Prozent Wahrscheinlichkeit besser geschützt. 3) Weil man nicht einfach über Nacht den impfPlan ändern kann sondern viele Punkte bedacht werden müssen. Daran wird gearbeitet. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?

Hallo☺️, mein Baby wurde gestern mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 bis 10 Minuten nach der Impfung angefangen zu zittern (zwischen Impfung und zittern habe ich ihn noch kurz gestillt, er war aber sehr quarckig). Nun geht ...

Liebe Herr Doktor, ich hatte eben schon bezüglich der Pneumokokken Impfung und dem darauf folgenden Arm zittern meines Babys gefragt. Sie meinten, wie jemand auf eine Impfung reagiert, ist äußerst individuell. Danke dafür :) Ich habe mich das nur gefragt, da er bei der Sechsfachimpfung keinerlei Schmerzen und oder Symptome gezeigt hat. Deshalb dac ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum. Mein Sohn wurde mit 11 Monaten gegen MMR und Varizellen geimpft. Etwa 1 Monat später soll er die Impfung gegen Meningokokken ACWY zusammen mit der letzten 6-fach-Impfung (da TT-haltiger Impfstoff) bekommen. Zusätzlich wird er nach dem von der STIKO e ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Baby wurde am 15.4 zum zweiten Mal gegen Pneumokokken geimpft. Da ist sie genau ein halbes Jahr alt geworden. Gestern bekam sie ihre erste Bexero. Wir haben nicht zusammen geimpft da ihr Bein immer sehr stark rot und dick und schmerzhaft wird. ist der Abstand zur Pneu ...

Lieber Prof. Dr. med. Heininger, bezüglich der Impfabstände bei der HPV- bzw. FSME-Impfung bin ich etwas verunsichert.  1.) Unser Sohn (10 Jahre) hat am 30.01.25 seine erste HPV-Impfung erhalten. Der Termin für die 2. HPV-Impfung ist für den 29.07.25 geplant. Dies sind knapp 6 Monate. Unser Kinderarzt sagt, dass mindestens 5 Monate Abstand z ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe eine Frage bezüglich der Pneumokokken-Impfung. Mein Kind ist sehr bald 2 Jahre alt und hat die 1. Impfung gegen Pneumokokken zusammen mit der 6 fach Impfung mit 15 Wochen und die 2. Impfung mit 23 Wochen bekommen. Die 3. Impfung steht noch aus, zwischendurch wurde noch anderes geimpft.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Heininger, ich habe noch eine kurze Nachfrage bezüglich Ihrer Antwort zu der Pneumokokken-Impfung. 1.Würden Sie also empfehlen, die 3. Pneumokokken Impfung ab 24 Monaten nicht mehr zu geben?  2. Würden Sie die Impfung noch mit 22/23 Monaten impfen oder ist dies aufgrund der Empfehlung der Stiko nicht mehr ...

Guten Tag,  Ich habe schon mal über doe Verzœgerung der Impfungen meiner Tochter schon erzaehlt.  Zur Erinnerung meine Tochter ist aktuell 14 Monate alt (geb. am 17.05.2024).  Also letztendlich hat der Kinderarzt seine Meinung geandert und wollten wir die 6 Fachimpfung sowie Pneumokokken vor dem Urlaub machen. Bei der 6-fach-impfung wa ...