Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Übertagung durch Hund

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Übertagung durch Hund

BabyMaus2017

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr.Wahn, Ich bin Mama einer kleinen Tochter und im Moment schwanger. Vielleicht spielen auch deshalb meine Hormone verrückt. Als wir heute spazieren waren, war dort eine ältere Dame mit ihrem Labrador unterwegs. Ich mag leider keine Hunde. Ich konnte gar nicht sehr schnell schauen wie der Hund schon vor dem Kinderwagen meiner Tochter stand. Soweit ich es in der Situation gesehen habe, bestand kein direkter Kontakt. Ich habe den Wagen auch gleich zurückgezogen.  Die Dame konnte meine Angst nicht verstehen, ich wiederum kann es nicht verstehen, weshalb man Hunde nicht an die Leine nimmt. Meine eigentliche Frage bezieht sich auf Infektionskrankheiten wie Tollwut, besteht in diesem Fall Gefahr oder wäre es wirklich nur eine Gefahr wenn sie gebissen worden wäre, was man ja definitiv nicht übersehen kann. Ich weiß, dass es in Deutschland bei Bodentientieren keine Tollwut mehr gibt, aber ich habe immer Angst vor importierten Tieren.  Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich teile Ihre Meinung über freilaufende Hunde, kann Sie aber beruhigen.Es wird gar nichts passieren. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, wir waren mit unserer Tochter auf einem Stadtfest und plötzlich war ein fremder Hund mit seiner Schnauze am Kinderwagen. Soweit ich es gesehen habe, war er noch ca 1cm weg und es war meiner Meinung nach keine direkte Berührung. Ich habe den Kinderwagen auch gleich weg und habe den Hund, glaube ich, auch nicht berüh ...

Schönen guten Morgen, ich habe seit 8 Jahren einen Mops und seit 10 Monaten eine kleine Tochter. Beide verstehen sich super und kuscheln seit kurzem sehr gerne. Meine Schwiegereltern finden es ganz schlimm und sagen mir jedes Mal das Hund und Baby nicht zusammen passen. Ich persönlich finde es toll. Er ist ganz brav und lässt sich nicht aus der Ru ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wahn! Unser Sohn ist zwar erst 4,5 Monate alt aber lange dauert es ja nicht mehr bis er mobil wird bzw den Boden erkundet und ich habe zunehmend Sorge wie es dann wegen unserem 12 Jahre alten Hund wird,der unter einer kombinierten Hauterkrankung leidet. Wir haben Jahre an Untersuchungen und Therapien hinter uns und trotzde ...

Hallo liebes Ärzte Team , Und ist gestern etwas doofes passiert was mich sehr erschrocken hat ...wir haben einen Hund wir passen sehr aus das er meinem Sohn der 11 Monate ist nicht ins Gesicht leckt ...das ging noch ganz gut als er noch nicht mobil war ...jetzt wo er das laufen anfängt ..findet unser Hund das manchmal sehr interessant und freut ...

Guten Tag, Meine Tochter (6Monate) bekommt seit kurzem Beikost. Ich achte eigentlich immer auf die Hygiene in der Küche vor allem wenn ich den Brei meiner Tochter zubereite. Wir haben einen Hund, sein Futter wird immer mit einem frischen Teelöffel aus der Schublade im Hundenspf umgerührt, danach wird der Löffel kurz abgespült und kommt in die Spü ...

Hallo!   Ich hätte zwei Fragen bezüglich meines Hundes. Wir haben eine 1 1/2 jährige Hündin mit starken Nahrungsmittelunverträglichkeiten, weshalb ihr Immunsystem alles aufschnappt. Sie hatte bereits 5 Mal Giardien und chronischen Hefepilzbefall im Ohr.    Da ich nun ein knapp ein Wochen altes Baby zuhause habe, mache ich mir große Gedanke ...