Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

EHEC Bauernhof Kita

Frage: EHEC Bauernhof Kita

Rina20

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, ich lebe in einer Großstadt, habe aber als Kind viele Wochenenden und die Ferien bei meinen Großeltern auf dem Land mit Kontakt zu Tieren und zur Natur verbracht. Nicht nur, dass das für mich sehr schön war, es soll ja auch das Immunsystem stärken sowie das Risiko für Allergien und Autoimmunkrankheiten senken. Aus diesem Grund hatten wir geplant, dass unsere Tochter mit 14 Monaten in eine Bauernhof Kita gehen soll. Dort gibt es Zwergschafe und - ziegen, die Kinder füttern und striegeln diese, helfen beim Ausmisten etc. Aufgrund der Fälle in Mecklenburg-Vorpommern habe ich mich nun mit EHEC beschäftigt. Demnach birgt laut Robert Koch Institut bei Kindern unter drei Jahren – der Altersgruppe mit der höchsten Meldeinzidenz für EHEC- und HUS-Erkrankungen – der direkte Kontakt zu einem Wiederkäuer (Rind, Schaf oder Ziege) das höchste Erkrankungsrisiko. Das RKI empfiehlt bei einem Besuch im Streichelzoo besondere Hygienemaßnahmen, um eine Ansteckung mit EHEC-Bakterien zu vermeiden. Dazu gehört vor allem gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife nach jedem Tierkontakt, da sich die Bakterien auf dem Fell der Tiere befinden und leicht auf die Hände gelangen können. Wichtig ist zudem, dass Kinder nach dem Streicheln die Hände nicht in den Mund nehmen oder mit ungewaschenen Händen essen.  Eine Erzieherin kann diese Hygienemaßnahmen ja gar nicht umsetzen, da sie zeitgleich mehrere Kinder betreut. Jetzt habe ich bei der Bauernhof Kita kein gutes Gefühl mehr. Übertreibe ich maßlos oder sind meine Sorgen berechtigt? Ich bin sehr dankbar für Ihre Einschätzung! Vielen Dank vorab und Grüße!  


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Sie haben mit Ihren Bedenken recht. Die Empfehlungen des RKI sind berechtigt, die Umsetzung in der Realität scheint mir nicht garantiert. Ich würde vorschlagen, vielleicht ein Jahr abzuwarten und dann vor dem Aufenthalt mit den Erziehern zu besprechen, was wirklich an Hygiene und Prophylaxe zu leistemn ist. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehrr geehrter Dr Wahn mein kleiner ist 21 Monate alt, und mitte September haben wir KiTa angefangen. Nach 3 Tage hatte er dann zum ersten Mal fieber 39,3. Es war nur fieber, keine anderen symptome, wir haben aber 1 woche zuhause verbracht. Dann 4 Tage KiTa und wieder fieber. Dieses Mal mit schnupfen und mundfäule, Ich habe Sie deshalb auch ange ...

guten tag, mein sohn (2 j.) hat ein hyperreagibles bronchialsystem mit rez. bronchitiden seit dem 6.lebensmonat. allergien und mukoviszidose wurden ausgeschlossen. wir inhalieren den herbst und winter über mit flutide. sollte er trotzdem obstruktiv werden, dann bekommt er zusätzlich salbutamol. meine frage: kann ich seine abwehrkräfte irgendwie st ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine 18 Monate alten Zwillinge sind seit 1.11 in der KiTa. Sie wurden ca eine Woche später krank (Schnupfen), waren aber noch so fit, dass sie weiter hingehen konnten. Ich hatte auch das Gefühl, das sie zwischendurch mal wieder fast gesund waren, und sich dann direkt das nächste geholt haben. Seit vergangner Woche ...

Lieber Hr. Prof. Wahn, mein Baby ist 16 Wochen und hat bisher alle empfohlenen Impfungen erhalten (Rota Virus ist komplett,er hat zwei 6-fach Impfungen und 1 mal Pneumokokken). In Kürze habe ich einen Termin um eine Kita anzusehen. Ist es vertretbar ihn dorthin mitzunemen? Hätte er denn schon durch die bisherigen Impfungen einen gewissen Schut ...

Sehr geehrte Herr Dr. Wahn, folgende Situation: Unser Sohn (19 Monate) wurde in der Kita von einem anderen Kind (änhliches Alter) ins Gesicht gebissen. Es war laut Erziehern kein blutiger Biss. Bissstelle wurde nur gekühlt. Die Zahnabdrücke waren auf der Wange unseres Sohnes deutlich als Quetschung/Erguss zu sehen. Ob die Haut Mikroläsionen ha ...

Hallo, Seit einer Woche hat unser 2 jähriges Kind vormittags in der Kita (jedenfalls lt deren Aussage) einen bakteriellen Schnupfen. Nach dem Abholen ist weder nachmittags noch abends nichts davon zu bemerken, werder Schnupfen noch Husten. Nun nehmen sie ihn nicht mehr an solange er nicht gesund ist. Heute ist er den ersten Tag zu Hause und auße ...

Guten Tag Herr Dr. Wahn, vielen Dank,dass Sie sich die Zeit nehmen hier Fragen zu beantworten. Ich habe leider gleich mehrere. Unsere dreijährige Tochter war coronabedingt seit Oktober nicht mehr in der Kita und wird nun ab August wieder regelmäßig gehen. Seit vier Monaten hat sie einen kleinen Bruder. Unsere Tochter wollten wir gerne noch gege ...

Guten Tag, mein Sohn ist diesen Monat drei Jahre alt geworden und soll ab September, pünktlich zur ,,vierten Welle“, in die Kita eingewöhnt werden. Wir Erwachsenen in der Familie sind alle geimpft, aber seine kleine Schwester (5 Monate alt) und er natürlich nicht. Und nun ist auch noch Delta auf dem Vormarsch. Wir sind sehr vorsichtig und gewissenh ...

Guten Tag, ich habe meine Tochter für die Kita ab Januar angemeldet. Im Januar wird meine Tochter ein Jahr alt sein. Nun bin ich aber zunehmend unsicher, ob der Kita Start nicht doch bis in den Sommer verschoben werden soll. Die Unsicherheit kommt zum Einen daher, dass die Vierte Corona Welle nun auf uns zu kommt. Zum Anderen leidet meine Tocht ...

Guten Abend und schon einmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum. Unsere Tochter,jetzt 27 Monate, hat seit Sept letzten Jahres (im Aug mit der Krippe gestartet) leider drei Krankenhaus Aufenthalte mit Sauerstoff Gabe gehabt - RSV,Corona und Influenza immer negativ. Beim ersten Mal eine Lungenentzündung,ein Mal Verdacht auf eine Lungen ...