Sehr geehrter Prof. Dr. med. Volker Wahn, Heute Nachmittag musste ich eine Kiste umstellen, die auf meiner Terrasse neben der Tür steht. Beim Anheben der Plane, die angefressen war, fand ich zu meiner Überraschung Mäusekot. Ich fegte den Kot (ca. eine Handvoll) unüberlegt ins Gras. Mein Hund war draußen und schnüffelte interessiert um die Kiste. Ich weiß nicht, ob er mit dem Kot in Kontakt kam. Später reinigte ich das Haus (inkl. Möbel) mit einem Dampfreiniger. Ich habe auch den Hund gewaschen. Danach wickelte ich meine 10 Wochen alte Tochter und stillte sie. Ich gab ihr auch den Schnuller, bin mir aber unsicher, ob ich mir nach dem Kontakt mit der Plane die Hände gewaschen hatte. Ich frage mich, wie hoch das Risiko für Hantavirus, E. coli oder Salmonellen für das Baby ist. Kann ich das Hantavirus so übertragen haben, und konnten die Partikel durch das Fegen oder z.B. über Stoffe an meiner Kleidung ins Haus gelangen? Auf welche Symptome soll ich achten? Tritt die Krankheit immer mit Symptomen auf? Ich hoffe, das Risiko ist vernachlässigbar. Ich wohne übrigens in Österreich; ich weiß nicht, wie hoch das Risiko dort ist. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!