Desiree1209
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn ich bräuchte mal ihre Einschätzung zu folgender Situation . Meine 3 jährige Tochter hatte vor knapp 11 Wochen ( 20. Juli) Keuchhusten . Wurde nach 4 wöchiger Erkrankung mit Azithromycin 5 Tage behandelt. Ein Husten dann und wann ( aber keine hustenattacken mehr ) ist ihr bis heute geblieben . Am 2. September also vor 4 Wochen kam meine zweite Tochter zur Welt. Gestern landete der Schnuller meiner 3 jährigen kurz im Mund des 4 Wochen alten Babys. Mache mir seitdem große Sorgen. Kann da was sein oder sollte ich was unternehmen ? Mit freundlichen Grüßen Desiree
Bei der Vorgeschichte halte ich es für unwahrscheinlich, dass Ihre 3-jährige Tochter noch ansteckungsfähige Bakterien in sich trägt. Der Husten könnte mit einer Überempfindlichkeit der Bronchien zu tun haben, die noch nicht ganz abgeklungen ist. Falls Sie ausreichend gegen Keuchhusten geimpft sind, haben Sie dem Baby zudem einen Nestschutz mitgegeben.
Die letzten 10 Beiträge
- Meningikokken-B-Impf. nach 5. Geburtstag
- B-Zellen und Impferfolg
- Neugeborenes Schnuller von Geschwisterkind
- Rückfrage Asbest
- Asbeststaub
- IgA beim Baby erniedrigt / niedrig
- Ist das noch normal?
- Impfung und akute Infektion
- Coronaschutzimpfung bei psychischer Erschöpfung
- Listerien/Toxoplasmose Säugling 9 Wochen noch gefährlich?