L.Jacobs
Bei meinem Baby wurde im Rahmen eines Krankenhausbesuches eine Neutropenie festgestellt. Sie bekam einen Ausschlag am ganzen Körper, weshalb ich zunächst zum KIA gefahren bin. Der schickte uns ins Krankenhaus, um schnellstmöglich die Blutwerte zu haben. Sonst zeigt sie sich komplett gesund und unauffällig. Im Krankenhaus wurde nichts festgestellt, außer ein niedriger Wert der neutrophilen Granulozyten 0,7. Wir durften nach Hause, mit der Bitte, den Wert in zwei Wochen kontrollieren zu lassen und sollte er dann noch zu niedrig sein, beim Hämatologen vorstellig zu werden. Was sie für einen Ausschlag genau hat, ist nicht genau diagnostiziert. Ggf. einfach ein neugeborenexanthem, eine allergische Reaktion oder auch ein Virus.(mich erinnert der Ausschlag sehr an den meines Sohnes letztes Jahr mit Ringelröteln...) Nun lese ich im Internet natürlich total viel, finde aber wenig zu den Werten. Ich habe total Angst, dass ihr was passiert. Soll ich mich von anderen fern halten? Wie "schlimm" ist ein Wert von 0,7 (Referenz 1,3-8,3) wirklich? Izc lese von "harmlos" bis schwerwiegende Krankheit alles, sogar Übergang zur Leukämie. Wie schätzen Sie die Situation ein? vielen Dank!
Ich denke, die Empfehlung ist richtig: 2 Wochen abwarten, so lange das Baby weiter unauffällig ist. In dieser Zeit sollten die Kontakte sicherheitshalber eingeschränkt werden. Nur die wichtigsten Personen und definitiv Gesunde sollten das Baby besuchen. Wenn nach 2 Wochen Entwarnung gegeben wird, ist alles ok. Ich denke, das Hautexanthem und die Blubildauffälligkeiten könnten völlig unabhämngig voneinander aufgetreten sein. vermutlich lösen sich beide Probleme spontan. Gruß, Ulrich Wahn
L.Jacobs
Danke für die schnelle Antwort. Wie sieht es denn mit alltäglichen Dingen wie einkaufen etc. Aus? Durch die beiden Geschwister ( 2 und 4) sind wir schon öfter unterwegs. Überfüllte Spielplätze etc meiden wir wohl erstmal. Aber kann sie grundsätzlich mit raus? Im Kinderwagen oder Trage? Kindergarten ist zur Zeit zum Glück nicht und auf Spielbesuch oder Treffen verzichten wir jetzt erstmal.
Es geht allein darum, unnötige Kontakte zu Infektionserregern zu meiden, gemeint sind Kontakte zu kranken Mitmenschen. Spazierengehen in Trage oder Kinderwagen ist unproblematisch. Hoffentlich wird es nach 2 Wochen Entwarnung geben. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, ab wann kann man von der Ausheilung einer Autoimmunneutropenie sprechen? Gibt es beispielsweise einen bestimmten Zeitraum über diesen die Werte wieder im Normbereich liegen müssen um von Heilung zu sprechen oder woran wird dies fest gemacht? Vielen Dank! P.
Guten Tag Bei unserem Sohn 5 Monate wurde eine leichte Neutropenie festgestellt die Granulozyten sind zwischen 1.1 bis 1.4! Mit 8 Wochen hatte er eine Nierenbeckenentzündung dort hat man festgestellt dass er eine leichte Neutropenie hat! Was sind ihre Erfahrungen bezüglich Infektionen muss ich damit rechnen das er vermehrt krank wird? Sind ihrer M ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mein Sohn ist 9 Monate alt und leidet an Autoimmunneutropenie mit Neutrophilenzahlen zwischen null und 400. Aufgrund eines auffälligen Zyklus von genau 21 Tagen mit null Neutrophilen wird noch eine genetische Untersuchung gemacht um auf zyklische Neutropenie zu testen. 1. Ist in seinem Fall eine Grippeimpfung si ...
Guten Morgen, Letzten Monat hatte meine 15 Monate alte Tochter 3 Tage hohes Fieber ohne weitere symptome, war aber gut drauf, hat gegessen und getrunken. Am 4. Tag war das Fieber weg, aber ihr ging es sehr schlecht, hat weder gegessen noch getrunken und nur geschlafen. Abends dann der Schock: am Rücken, Gesäß und den Beinen waren Petechien. Wir ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn Ich habe einen 21 Monate alten Sohn, der sehr infektanfällig ist. Bei jeder Erkältung bekommt er am Ende Fieber und hat dann mittelohrentzündung, obsteuktive Bronchitis oder eitrige Mandelentzündung. Außerdem leidet er in der kälteren Jahreszeit ständig an krupphusten mit Atemnot. Das letzte Jahr sind nun seine Blut ...
Sehr geehrter Herr Professor, unsere Tochter, 6, unklare autoinflammatorische Erkrankung, hat zunehmend Fieberschübe mit sehr schlechten Blutwerten. Die Leukozyten lagen bei unter 1000, die neutrophilen Granulozyten im technisch nicht mehr messbaren Bereich, bei der manuellen Auszählung ergab die Gesamtzahl weniger als 10, sonst hat sie Werte ...
Hallo Herr Dr. Wahn, mein Sohn ist 6 Wochen alt und hat von Geburt an eine Neutropenie. Es war ein Zufallsbefund nach einer Sectio. Die Werte schwankten in den ersten zwei Wochen zwischen 3,3 und 0,7 absolute Neutrophile. Seit 4 Wochen sinken die Werte nun kontinuierlich und haben jetzt ihren Tiefpunkt mit 0,35 erreicht. Eine Alloimmunneutropen ...
Sehr geehrter Herr Dr, mein Kind 4 (Jahre alt) hat Neutropenie und heute haben wir die Blutergebnisse der aktuellen Untersuchung abgeholt. Die Arzthelferinnen sagten der Arzt muss und möchte einen bestimmten Eisenwert noch genauer untersuchen lassen und erst am Montag haben wir alle Ergebnisse zusammen. Ich bin leider mittlerweile sehr ängstlich ...
Sehr geehrter Herr Dr Wahn, die etwas abweichenden Blutwerte meines Sohnes 5 Jahre alt: Hämoglobin 11.8 g/dl Leukozyten 3.6 Tsd/ul Lymphozyten 58% Segmentkernige Absolut 1.0 Tsd/ul Segmentkernige 28% Alle anderen Werte liegen im Normbereich. Unser Kinderarzt hat uns daraufhin gewiesen, dass wir uns von Experten beraten zu lassen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mitte März war mein nun 11 Monate alter Sohn wegen des Norovirus stationär im KH. Dort wurde laborchemisch eine Neutropenie festgestellt und die Neutrophilen lagen bei 860 / ml. 10 Tage später wurde erneut kontrolliert. Die Neutrophilen lagen dann bei 1400 /ml. Die Thrombozyten waren zu diesem Zeitpunkt noch leicht ...