Lena12345
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mein Sohn ist 9 Monate alt und leidet an Autoimmunneutropenie mit Neutrophilenzahlen zwischen null und 400. Aufgrund eines auffälligen Zyklus von genau 21 Tagen mit null Neutrophilen wird noch eine genetische Untersuchung gemacht um auf zyklische Neutropenie zu testen. 1. Ist in seinem Fall eine Grippeimpfung sinnvoll? Oder nur das Umfeld (Eltern, Geschwister)? 2. Wie lange nach einem viralen Infekt mit hohem Fieber kann generell geimpft werden? Vielen Dank! Lena
Ich finde das sehr gut, dass bei diesem Zyklus nach einer zyklischen Neutropenie gesucht wird. Es wäre aber ungewöhnlich, dass die Neutrophilen auch zwischendrin keine Normalwerte erreichen. Die genetische Analyse von ELANE (früher ELA2) wird es aber zeigen. Zu 1.: Bei Neutropenie welcher Art auch immer ist das Gripperisiko nicht höher als ohne Neutropenie. Man kann das machen, eine zwingende Notwendigkeit besteht nicht, weder für das Kind noch für die Umgebung. Zu 2.: Nach einem Infekt würde ich mindestens 2 Wochen warten besser 3. Dann sollte die Immunantwort auf den Infekt weitgehend abgeschlossen sein. Nur bei ganz bestimmten Virusinfektionen (Masern, Pfeiffer'sches Drüsenfieber) muss man das etwas anders sehen.
Lena12345
Danke sehr! Mir wurde im Krankenhaus gesagt, dass jede Viruserkrankung die Neutrophilenzahl senkt und ihn dadurch noch anfälliger für eine Superinfektion macht. Ist das bei Viren so? Bei den letzten Infekten war es so, dass sie als Viruserkrankung begonnen haben und nach 2 Tagen ein Crp von 100 festgestellt wurde, aber ohne erkennbaren Entzündungsherd. Oder Ost das eher als Zufall anzusehen? Freundliche Grüße Lena
Bei bestimmten Viruserkrankungen kann es zu einer Neutropenie kommen. Somit ist auch nicht auszuschließen, dass sich bei einer bereits bestehenden Neutropenie die Werte verringern. Entwickelt sich ein sehr hohes CRP, ist das meist ein Hinweis auf eine Superinfektion, die Virusinfektion bekommt also eine bakterielle "aufgepfropft". Nur bei Pfeiffer'schem Drüsenfieber oder Adenovirusinfektionen kann das CRP durch die Virusinfektion allen stark ansteigen. Eine Superinfektion, insbesondere bei Neutropenie, sollte aber immer antibiotisch behandelt werden. Es bleibt aber das Faktum, dass Neutrophile mit Influenzaabwehr nichts zu tun haben, das ist die Aufgabe von B- und T- sowie natürlichen Killer-Zellen. Die funktionieren bei Ihrem Kind normal, ganz im Gegensatz zu Tumorpatienten und Chemotherapie. Nimmt man den Aspekt der Superinfektion, der auch bei Influenza bekannt ist, ist eine Influenzaimpfung der Familie vertretbar.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr, mein Kind 4 (Jahre alt) hat Neutropenie und heute haben wir die Blutergebnisse der aktuellen Untersuchung abgeholt. Die Arzthelferinnen sagten der Arzt muss und möchte einen bestimmten Eisenwert noch genauer untersuchen lassen und erst am Montag haben wir alle Ergebnisse zusammen. Ich bin leider mittlerweile sehr ängstlich ...
Sehr geehrter Herr Dr Wahn, die etwas abweichenden Blutwerte meines Sohnes 5 Jahre alt: Hämoglobin 11.8 g/dl Leukozyten 3.6 Tsd/ul Lymphozyten 58% Segmentkernige Absolut 1.0 Tsd/ul Segmentkernige 28% Alle anderen Werte liegen im Normbereich. Unser Kinderarzt hat uns daraufhin gewiesen, dass wir uns von Experten beraten zu lassen. ...
Guten Tag, ich wollte mal Fragen eine Impfung gegen Grippe bei meinem Sohn (im Dezember 14, Asthma) und meiner Tochter (10) sinnvoll Ist hinsichtlich des Eigenschutzes – nicht des Fremdschutzes? Viele Grüße und Danke
Sehr geehrter Herr Prof.Wahn, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hatte letztes We einen Magendarminfekt. Freitag 3 x erbrochen, 39,2 °CFieber, Kopfweh,Halsweh und Sonntag darauf 8 x Durchfall. Seit Mittwoch geht es ihr wieder gut. Sie isst auch wieder normal, nur ihr Stuhlgang ist noch komplett hell, schon geformt aber noch weich. Am Montag nächst ...
Hallo, meine drei Kinder ( 15, 9, 7 Jahre ) sind noch nie gegen Grippe geimpft worden. Muss man das dieses Jahr machen ? Überall hört man davon Haben die Kinder bei der ersten Impfung mehr Nebenwirkungen ? Vielen Dank
Guten Tag, können Sie mir sagen in wie weit die Grippeimpfung, die ich erhalten habe, andere Menschen davor schützt sich bei mir anzustecken. Meine Eltern (62 +65 Jahre alt) haben es bisher nicht geschafft sich impfen zu lassen und ich habe zwei Kitakinder. Diese sind ebenfalls geimpft. Wir würden nun gerne bald Oma und Opa besuchen, allerdings ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mitte März war mein nun 11 Monate alter Sohn wegen des Norovirus stationär im KH. Dort wurde laborchemisch eine Neutropenie festgestellt und die Neutrophilen lagen bei 860 / ml. 10 Tage später wurde erneut kontrolliert. Die Neutrophilen lagen dann bei 1400 /ml. Die Thrombozyten waren zu diesem Zeitpunkt noch leicht ...
Bei meinem Baby wurde im Rahmen eines Krankenhausbesuches eine Neutropenie festgestellt. Sie bekam einen Ausschlag am ganzen Körper, weshalb ich zunächst zum KIA gefahren bin. Der schickte uns ins Krankenhaus, um schnellstmöglich die Blutwerte zu haben. Sonst zeigt sie sich komplett gesund und unauffällig. Im Krankenhaus wurde nichts festgestellt, ...
Hallo, mein drei Jahre alter Sohn hat eine chronische Neutropenie aufgrund eines Gendefekt (HPS 2) und vermutlich deshalb platzt bei ihm oft an verschiedenen Stellen die Haut auf. Jetzt fahren wir nächste Woche in den Urlaub an einen Badesee und ich frage mich, ob er einfach so mit diesen Stellen im See baden gehen kann, wenn es keine akut groß ...
Hallo! vielen Dank für Ihre Antwort. Der Immunologe ist bei solchen Fragen leider in der Regel keine große Hilfe und aktuell auch im Sommerurlaub. Der Wert der Granulozyten liegt bei den Messungen bei den Kontrolluntersuchungen in der Regel zwischen 90 und 600. Etwas mehr wird es nur wenn er einen akuten bakteriellen Infekt hat. Die Wunden ...