jaywalk
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, aufgrund eines Subklassenmangel und einer dadurch bedingten starken (weit über dem Durchschnitt liegenden) Infektanfälligkeit, bekommt mein 12jähriger seit Juli Immunglobuline 1x pro Woche (meistens samstags) mittels Pumpe zu Hause. Uns wurde gesagt, dass er sich unbedingt gegen Influenza impfen lassen soll (da er Dez. 2023 und Feb. 2025 wegen Influenza stationär aufgenommen werden musste). Nun wurde uns gar nicht gesagt, mit welchem Impfstoff: Die nasale Impfung? Oder die "gewöhnliche" Impfung? Und wann sollten wir impfen? Stört sich hier irgendetwas mit den Immunglobulinen? Also lieber 2- 3 Tage nach der Gabe der Immunglobuline? Vielen Dank
Offizielle Empfehlungen zu Impfungen bei Immundefekten finden Sie hier. Die Impfantworten finden besonders in der IgG1 und IgG3 Subklasse statt. Liegt ein solcher Defekt vor, muss mit einer eingeschränkten Impfantwort gerechnet werden. Bei IgG2-Mangel ist die Impfantwort normal. IgG hat eine Halbwertszeit von 4 Wochen. In 2-3 Tagen gibt es also bei s.c. Therapie mit Pumpe keinen nennenswerten Unterschied beim IgG-Spiegel. Die Impfempfehlungen beziehen sich auf den Totimpfstoff, der gespritzt wird.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, würden Sie zur Grippeimpfung bei Kindern (4 Jahre) raten? Vielen Dank! MfG
Guten Tag, sollten Kinder die in die Kita gehen, gegen Grippe geimpft werden? Was ist Ihre Meinung dazu? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Mein Sohn ist 9 Monate alt und leidet an Autoimmunneutropenie mit Neutrophilenzahlen zwischen null und 400. Aufgrund eines auffälligen Zyklus von genau 21 Tagen mit null Neutrophilen wird noch eine genetische Untersuchung gemacht um auf zyklische Neutropenie zu testen. 1. Ist in seinem Fall eine Grippeimpfung si ...
Hallo. Macht es jetzt noch Sinn meine Tochter (wird im Mai 3)gg Influenza impfen zu lassen?Sie geht in den Kiga u ich habe noch eine 8Wochen alte Tochter. Mein Mann u ich sind geimpft. Vielen Dank.
Sehr geehrter Hr Prof Dr Wahn, uns wurde in der Apotheke gesagt, dass TROTZ Grippeimpfung der Mutter während der Schwangerschaft KEINE Antikörper auf den Fötus übertragen werden und das Baby nach der Geburt NICHT geschützt ist. Stimmt das? Herzlichen Dank u schönes Wochenende!
Hallo Herr Doktor, Ich habe bei meinem Hausarzt wegen der Grippe Impfung gefragt, er gibt sie uns nicht. Er sagte wir wären beide kaum Krank und hatten noch nie die Grippe unser Immunsystem würde damit gut zurecht kommen. Meine Tochter 10 Monate möchte der KIA auch nicht impfen, weil sie nicht zur Risikogruppe gehört. Wie sehen sie das? Ko ...
Guten Tag, ich wollte mal Fragen eine Impfung gegen Grippe bei meinem Sohn (im Dezember 14, Asthma) und meiner Tochter (10) sinnvoll Ist hinsichtlich des Eigenschutzes – nicht des Fremdschutzes? Viele Grüße und Danke
Sehr geehrter Herr Prof.Wahn, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hatte letztes We einen Magendarminfekt. Freitag 3 x erbrochen, 39,2 °CFieber, Kopfweh,Halsweh und Sonntag darauf 8 x Durchfall. Seit Mittwoch geht es ihr wieder gut. Sie isst auch wieder normal, nur ihr Stuhlgang ist noch komplett hell, schon geformt aber noch weich. Am Montag nächst ...
Hallo, meine drei Kinder ( 15, 9, 7 Jahre ) sind noch nie gegen Grippe geimpft worden. Muss man das dieses Jahr machen ? Überall hört man davon Haben die Kinder bei der ersten Impfung mehr Nebenwirkungen ? Vielen Dank
Guten Tag, können Sie mir sagen in wie weit die Grippeimpfung, die ich erhalten habe, andere Menschen davor schützt sich bei mir anzustecken. Meine Eltern (62 +65 Jahre alt) haben es bisher nicht geschafft sich impfen zu lassen und ich habe zwei Kitakinder. Diese sind ebenfalls geimpft. Wir würden nun gerne bald Oma und Opa besuchen, allerdings ha ...
Die letzten 10 Beiträge
- Grippeimpfung und Immunglobuline
- Keuchhusten
- Unreife Granulozyten
- EHEC Bauernhof Kita
- Kuss auf die Wange
- Möglicher akzidenteller Kontakt/Aufnahme von Bravecto (Fluralaner) beim Stillen
- Bexsero - wieviel Abstand zu anderen Impfungen?
- Sorge um Hantavirus- und Salmonellengefahr nach Kontakt mit Mäusekot baby
- Meningikokken-B-Impf. nach 5. Geburtstag
- B-Zellen und Impferfolg