Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Nestschutz bei Lippenherpes, Reaktion des Immunsystems?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Nestschutz bei Lippenherpes, Reaktion des Immunsystems?

Sorannia

Beitrag melden

Schönen guten Tag, ich habe ein 7 Tage altes Baby Daheim um das ich mich tagsüber allein kümmere. Nun habe ich seit 3 Tagen einen Herpes an der Lippe (was ich sonst nie hatte, wohl aber ja den Virus in mir getragen habe). Ich versuche wirklich alles mögliche um das Baby nicht anzustecken aber dennoch habe ich sehr große Angst. Angst vor allem, dass das Baby bei einer Ansteckung sterben könnte. Ich habe schon so viele Horrorgeschichten gelesen und bin sowas von verunsichert :-( Ich hoffe Sie können mir bei meinen Fragen etwas weiterhelfen: 1. Gibt es bei Lippenherpes denn sowas wie einen Nestschutz? 2. Wie hoch ist die Gefahr, dass mein Baby, falls es doch irgendwie zur Ansteckung kommen sollte, in Lebensgefahr schwebt? (Kann das Immunsystem eines 6 Tage alten Babys denn mit diesem Virus schon fertig werden?). 3. Auf welche Symptome müsste ich denn achten und gibt es auch einen Verlauf der Krankheit, den man garnicht erkennt? Oder würde ich schon merken, dass etwas mit dem Baby nicht stimmt und könnte dann noch handeln? 4. Wenn der Herpes vorrüber ist und ich die übliche Inkubationszeit noch abwarte und mein Baby dann keine Auffälligkeiten zeigt, kann man dann davon ausgehen, dass alles gut überstanden ist? Oder können die eventuellen Probleme auch noch lange Zeit danach auftreten? Ich weiß, dass sind eine Menge Fragen aber ich bitte Sie, sie mir zu beantworten. Ich habe große Angst um mein Baby und die Hormonumstellung nach der Geburt macht wohl alles noch schlimmer. Vielen Dank für Ihre Hilfe und ganz liebe Grüße!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Zu 1. Nein Zu 2. Ein frischer Herpes bei Erwachsenen ist ansteckend, Übertragung erfolgt durch Kontakt. Also nicht küssen, vor Anfassen des Babys Hände gut waschen und möglichst desinfizieren. Hauptgefahr: Sog. Herpesenzephalitis. Zu 3. Wenn Ihnen das Baby nicht auffällt und gut trinkt besteht kein Handlungsbedarf. Sonst unbedingt Kinderarzt aufsuchen. Zu 4. Wenn die Inkubationszeit vorbei ist und sich das Baby nicht angesteckt hat kann nichts mehr passieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage zum Nestschutz bzw. Persitenz der maternalen Masern AK. Ich wurde als Kind in 1992 un 1997 MMR geimpft. Aufgrund von neg. Impfiter (Masern, Röteln) erfolgte in Juni 2018 eine Booster MMR Impung. 6 Monate später (Januar 2019) war mein Masern Titer > 300 AU/ml (< 13,5 neg.). Aus der Schwa ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, ich habe eine Frage zum Nestschutz bzw. Persitenz der maternalen Masern AK. Ich wurde als Kind in 1992 un 1997 MMR geimpft. Aufgrund von neg. Impfiter (Masern, Röteln) erfolgte in Juni 2018 eine Booster MMR Impung. 6 Monate später (Januar 2019) war mein Masern Titer > 300 AU/ml (< 13,5 neg.). In Schwangers ...

Hallo, ich habe eine Frage zu dem Schutz der Neugeborenen. Ich werde in ca. 4 Wochen zum ersten Mal Mama und mache mir seit ein paar Tagen so meine Gedanken, wie gut mein Baby geschützt ist. Ich habe die komplette Schwangerschaft meine Tiere, Pferde und Hund, selbst versorgt. Bin so mit allerlei aus dem Stall in Berührung gekommen, leider liefen ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ich habe immer mal wieder Lippenherpes. So auch seit heute leider wieder. Ich habe mein Kind von Beginn an nicht auf den Mund geküsst, werde natürlich besonders jetzt auch keine Küsse auf den Kopf oder die Hände etc. mehr geben. Heute Morgen habe ich meiner Maus aber noch einen Kuss ...

Guten Tag!   Ich habe folgende Frage: Wenn ein Baby mit Krankheitserregern in Kontakt kommt, gegen die es einen Nestschutz hat, bildet es dann trotzdem auch schon einen eigenen Immunschutz dagegen aus? Oder ist es nach dem Nestschutz so, als hätte das Baby noch keinen Kontakt gehabt?   Seit der Geburt meines 4. Kindes im November haben ...

Guten Tag nochmal! Erstmal vielen Dank zu Ihrer Antwort zu meiner Frage bezüglich de Immunschutzes während des Nestschutzes. Leider beantwortet das meine Frage nicht ganz. Mir ist bewusst, was der Nestschutz bedeutet. Meine Frage zielte darauf ab, ob Babys, die durch den Nestschutz nicht oder nur leicht erkranken, wenn sie mit den Erregern i ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, ich wurde Anfang der 33. SSW gegen Keuchhusten geimpft. Mein Sohn kam bei 39+3 zur Welt. Wie verlässlich und hoch ist der Nestschutz den er von mir über diese Impfung erhält? Nehmen wir an, wir haben jetzt Kontakt zu einem mit Keuchhusten infizierten Menschen. Wäre mein Neugeborenen so weit geschützt, dass nicht das s ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wahn, mein Sohn ist 18 Wochen alt und war ein Frühchen (34 + 4). Wir hatten heute Besuch von einer Bekannten mit ihrem 8 Monate alten Kind. Die Bekannte hat auch meinen Sohn gehalten. Anfangs ist mir nichts aufgefallen. Dann dachte ich, dass die sie vielleicht einen Pickel an der Lippe haben könnte. Die Bekannt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wahn,  heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe  ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte.  Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kl ...