krümel30
Hallo Dr. Wahn, mein Sohn, 2,5 Jahre alt, leidet an Infekt Asthma. Nachdem wir nun einen relativ Infektfreien Sommer hatten und nach und nach die Medikamente absetzen konnten, haben uns nun die Infekte wieder eingeholt und es kommt wieder ein Medikament nach dem anderen dazu. Seit sieben Wochen ersetzt eine Bronchitis die nächste und mittlerweile ist er seit zwei Wochen deutlich obsruktiv. Zur Zeit inhaliert er Kochsalz über Pariboy, Salbutamol über Space Chamber und nimmt Montelukast. Wie lang kann man warten um mit Cortison anzufangen? Wie haben einen Medikamentenplan aus der Uniklinik (Kinderpneumologie) der besagt im Infektfall sofort mit Cortison, Salbutamol und Atrovent anzufangen, unser Kinderarzt sagt allerdings wir können mit Cortison noch warten. Wie sehen Sie das? Außerdem habe ich noch eine allgemeine Frage. Mein Sohn geht in den Kindergarten. Sollte auch bei Infekt Asthma ein Notfallplan und Salbutamol Spray im Kiga hinterlegt werden oder ist das in dem Fall nicht notwendig? Die Erzieher wissen dass er sehr anfällig ist und wollten jetzt wissen ob es auch dort zu Atemnot kommen kann oder ob es eher unwahrscheinlich ist. Danke für ihre Antwort LG Krümel
Eine häufig vorkommende Problematik, die einen erfahrenen Kinderarzt erfordert. Er kennt Ihren Sohn am besten und weiß einzuschätzen, wann die inhalative Prophylaxe mit einem Cortisonabkömmling (z.B. Fluticason) sinnvoll ist. Für mich klingt Ihre Geschichte so, als wäre der Zeitpunkt für eine Entscheidung gekommen. Auch würde ich einen Allergie-Bluttest vornehmen. Im Kindergarten sollte zumindest ein Salbutamol-Spray mit Spacer vorhanden sein. Gruß, Ulrich Wahn
krümel30
Danke für Ihre schnelle Antwort. Ich werde es mit unserem Kinderarzt besprechen und denke er wird die richtige Entscheidung treffen. Ein Allergie-Bluttest wurde bereits im Alter von ca. 6 Monaten durchführt. Er war unauffällig. Sollte er noch einmal wiederholt werden? Ausgeschlossen wurde außerdem Mucoviszidose (durch mehrere Scheißtests und Blutuntersuchungen) und PCD. Evtl. lässt der Kinderarzt noch Reflux abklären, da mein Sohn oft Husten muss nachdem er etwas getrunken hat (auch in Infekt freien Zeiten). LG Krümel
Bei weiter bestehendem Allergieverdacht kann eine Wiederholung des Tests nach 2 Jahren sinnvoll sein. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Wahn, vor einer Woche bekam ich Schnupfen, heiser gelegentlichen Husten und fühlte mich ziemlich abgeschlagen. Der Schnupfen war sehr stark und hält bis heute an, die Heiserkeit ebenfalls, scheint aber nun abzuklingen. Ich habe mich die letzten Tage leider nicht wirklich ausruhen können, obwohl ich mich deutlich angeschla ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und nimmt seit ihrem 3. Lebensjahr Viani mite Asthmaspray, täglich 1-2 Hub. Damit ist sie gut eingestellt und hat lediglich ab und zu Husten, den wir bei konsequenterer Einnahme des Medikaments gut in den Griff bekommen. Zur Pollenzeit ist auch der Husten häufiger. Wir geben auch Cetirizin. ...
Hallo, es geht um meine kleine. 1 jahr in ein pasr tagen. Jetzt zum ersten mal nen virus und fieber, hat mein sohn vom kiga mitgebracht. Mein sohn hatte husten und dan abends immer 38 fieber für 3 tage. Meine tochter hatte nach ein paar tagen dan auch 2,5 tage fieber bis 9,5. nur wickel gemacht. Dan 1,5 tage nicht und dan wieder fieber bis 9,7 wo s ...
Sehr geehrter Herr Prof.Wahn, Meine Tochter (fast 5 Jahre alt) hatte letztes We einen Magendarminfekt. Freitag 3 x erbrochen, 39,2 °CFieber, Kopfweh,Halsweh und Sonntag darauf 8 x Durchfall. Seit Mittwoch geht es ihr wieder gut. Sie isst auch wieder normal, nur ihr Stuhlgang ist noch komplett hell, schon geformt aber noch weich. Am Montag nächst ...
Guten Tag Ab wann kann ein Kind Asthma bekommen? Ich selbst hatte als Kind eine schwere bronchiale Hyperagibilität. Die hat sich aber fast ausgewachsen bis heute. Gerade viele Kinder nach RSV entwickeln das habe ich gehört, auch unser Nachbarsmädchen. Dies wäre ja in einem CT nicht sichtbar oder? Herzliche Grüsse
Hallo, heute habe ich die Ergebnisse der Stuhluntersuchung. Es wurden keine Gastroenteritiserreger gefunden. Kein Shigatoxin 1/2, keine Salmonella spp., Shigella spp.,Yersinia enterocolitica, E. Coli 0157, enteroinvasive E. coli (EIEC), Campylobacter spp, keine Astroviren, Andenovirus 40/41, Rotavirus a, Norovirus 1 und 2, Sapovirus, Giardia lam ...
Hallo, durch Rituximab (Off Label) - letzte Gabe Feb. 2023, gab es viele Infekte im letzten Jahr (mehrfach Mandelentzündung, Blasenentzündung, Pilzinfektion, 6 wöchiger Durchfall...usw.). Nun steckt schon wieder ein Infekt drin: seit gestern plötzlich 38,3 Temperatur, Kopf-, Nacken- und Gliederschmerzen. Im Hals fühlt es sich tieferliegend et ...
Hallo, ich habe nun den Termin beim Endokrinologen wahr genommen. Die folgenden Werte waren auffällig. CRP 9,0 + (Norm
Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...
Ich habe in anderen Forum schon eine Frage zu Baustellen gestellt. Nun hat die (19 Monate ) das dritte Mal Bronchitis und den dritten Infekt. Am Montag , nach Erdarbeiten musste ich sie wegen Atemaussetzer, Unruhe abholen. An dem Tag stsnk es wieder 150 m weit nach dem Sportplatz und in Gebäude selbst ( 20 m entfernt extrem nach Gummi? Nach ...