Blade
Hallo, bei meinem Sohn (20 Monate) wurde Karies festgestellt. Nun frage ich mich woran das liegen könnte. Mein Mann und ich haben beide auch sehr schlechte Zähne haben aber penibel darauf geachtet dass wir keine Löffel oder sonstiges gemeinsam benutzen. Kann es an im Baby alter ab und zu vergessenen Vitamin D Tabletten liegen? Ist es sinnvoll Vitamin D noch zu ergänzen? Wir putzen entgegen der Empfehlung unseres Kinderarztes schon lange mit flourhaltiher Zahnpasta. Was kann man tun um die Zähne zu stärken und weitere Karies zu vermeiden?
Hier finden Sie genaue Informationen zum Vitamin D https://www.kinderaerzte-im-netz.de/altersgruppen/das-erste-jahr/richtige-ernaehrung/vitamin-d-mangel-rachitisprohylaxe Es wird also in erster Linie zur Vorbeugung der Rachitis gegeben, meist in Verbindung mit Fluorid, dass gegen Karies vorbeugen soll. Sonst machen Sie aus meiner Sicht alles richtig. Für weitere Details müssen Sie aber einen Zahnarzt fragen.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Sie hatten in meinem letzten Beitrag geschrieben, dass die Aussagekraft der Plasmablasten geringer ist. Könnten Sie mir dies bitte nochmals kurz erläutern, was damit gemeint ist. Und gibt es etwas, das wir tun können, um zu erreichen, dass unser Sohn dennoch einen Masernschutz hat? Gestern kam nun das Ergebnis vom Masern-Neutr ...
Vielen Dank für Ihre vorherige Antwort. Was bedeutet ein eventueller selektiver IGA Mangel? Ich wurde soeben telefonisch von dem Oberarzt informiert das man in diesem Alter noch überhaupt nicht davon sprechen könne da 50% der Kinder in diesem Alter noch keine bilden. Da unser Sohn normwertige IGG und IGE bildet ist nichts zutun. Sehen sie es gena ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, können Sie mir bzgl. IGA Mangel einige Informationen geben? Wie verhält es sich bei IGA Mangel ist man dann „nur“ anfälliger für Atemwegsinfekte, Erkältungen? Teilweise wurde uns gesagt das man bei IGA Mangel auch anfälliger für Autoimmunerkrankungen ist. Gilt dies speziell nur für bestimmte Autoimmunerkranku ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, bei meinem Sohn wurde eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit festgestellt. Wir waren hierfür in einer Uniklinik. Er ist mittlerweile 9 Monate alt, gedeiht gut, ist fit und hat seit dem Verzicht von Kuhmilch keine Beschwerden. Wir erhielten von der Uniklinik die Rechnung der Behandlung und bei der Diagnose steht etwas da ...
Hallo, Ich habe eine Frage. Meine Tochter 2 kämpft mit einer Allergie getrickerten Neurodermitis. Dazu ist sie jetzt seit über 7 Monaten erkältet. Jeden Tag Stark laufende Nase, regelmäßig Fieber, 4x Bronchitis seit Januar, Magen Darm im Dezember (Seit dem sie die 2. MMR Impfung bekommen hat) Es wurde jetzt 2x ein großes Blutbild gemacht. Dab ...
Guten Tag Herr Dr., bei meinem Sohn (8 J.) fiel im Mai ein niedriger Vitamin D Wert auf. Er lag bei 21 nm mol/l obwohl ich ihm das ganze Jahr über 500IE/Vitamin D gebe und das seit Jahren. Wie kann dann so ein niedriger Wert zustande kommen? Er hat keine Vorerkrankungen,lediglich eine hohe Infektanfälligkeit. Besteht ein Zusammenhang mit dem Vitami ...
Hallo Herr Dr. Wahn, nach 11/2 Jahren mit einer hochfrequenten Infektserie wurde unser schlussendlich 12-Jähriger in die Hämatologie überwiesen. Hier wurde ein erniedriger IgG2-Werz festgestellt (0,56 g/L; Laborreferenz 1,00 - 4,00 g/L). Die erste Untersuchung war am 22.04. Heute wurde das 2te Mal dieser Wert bestimmt. (Alle anderen Immunglobul ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, nach 11/2 Jahren mit einer hochfrequenten Infektserie wurde unser 12-Jähriger in die Hämatologie(Uniklinik) überwiesen. Hier stellte sich ein niedriger IgG2-Wert (0,56 g/L; Laborreferenz 1,00 - 4,00 g/L)heraus. Die erste Untersuchung war am 22.04. Am Montag wurde das 2te Mal dieser Wert bestimmt.(Alle anderen Immunglobul ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Im Befund vom 22.04. befinden sich folgende Werte: B- Lymphozyten (CD3): 14.3 % Lym (Referenz: 12-24) B Lymphozyten (CD3)(abs.): 0.462x1000/ŋl (0.276- 0.64) Lymphozyten gesamt: 3.23 giga/l (1.5 - 6.0). IgA: 0.6 g/l (0.50 - 2,80) IgG: 8.7 g/l (5.7 - 15.1) IgM: 1.10 g/l (0.4 - 1.2) IgE: 8.2 IU/ml ( ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Vielen Dank für Ihre Antwort. Was würden Sie uns raten? Der Termin für die Einweisung für die subkutane Gabe von Immunglobulinen ist in 2 Wochen. Können wir damit etwas grundlegend falsch machen? Kann diese meinem Kind mehr schaden als nützen? Kann die Ingektserie noch ein Coronanachholeffekt sein? (Wir wohnen sehr lä ...