Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Impfung bei Autoimmunneutropenie

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Impfung bei Autoimmunneutropenie

Engel2018

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, meine Tochter ist 1 Jahr alt. Seit Juni diesen Jahres ist bei ihr eine Neutropenie diagnostiziert worden ( die neutrophilen Granulozyten sind immer zwischen 400-800). Derzeit wird von einer Autoimmunneutropenie ausgegangen. Sie ist bisher nach Impfplan geimpft worden. Nächste Woche steht die U6-Untersuchung mit den entsprechenden Impfungen an (Tetanus, Diphterie,Pertussis, Hib H. Infl. Typ b, Polio, Hep B, Pneumokokkon, Mumps, Masern, Varizellen). Ich habe gehört, dass man bei der Autoimmunneutropenie normal nach Plan impfen soll. Unser Kinderarzt hat jetzt aber gemeint, sie würden vorerst nicht weiterimpfen, sonder bis zum 3. bis 5. Lebensjahr aussetzen. Ich hätte dazu 2 Fragen: 1. Ist das Vorgehen so richtig? Dann hätte meine Tochter ja solange keinen Impfschutz 2. kann meine Tochter mit einer Autoimmunneutropenie in die Kita gehen oder ist das zu gefährlich? Vielen Dank schon mal im Voraus für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Es gibt dazu Empfehlungen der STIKO, die bei https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00103-018-2761-8.pdf veröffentlich sind. Unter Punkt 3.5 wird klar festgehalten, dass solche Kinder alle Impfungen zum normalen Zeitpunkt erhalten sollten. Ein Aufschieben für ein paar Jahre ist also nicht sinnvoll. Man sollte eine Autoimmunneutropenie nicht dramatisieren. In der Praxis sind die Kinder kaum mehr infektanfällig als Kinder mit normalem Blutbild, weil bei bakteriellen Infektionen immer noch genügend Granulozyten zur Verfügung stehen, zudem verschwindet die Neutropenie nach ein paar Jahren von allein. Also normaler Kita-Besuch. Die meist durch Viren verursachten Infekte werden da aber kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn,  in unserem Bekanntenkreis hatte ein Kind kürzlich nachgewiesen EBV (vor 1-3 Wochen). Nun steht ein Treffen an. Hierzu habe ich 2 Fragen. 1) Wäre es für ein Baby (8 Monate) gefährlich, sich mit EBV anzustecken? Ich habe gelesen, dass man über den Speichel noch Wochen bis Monate ansteckend sein kann.  ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mich beschäftigt folgende Frage: In unsrer Kinderarzt Praxis wird die 3. 6-fach, die 3. Pneumokokken und die erste MMR Impfung zusammen geimpft. Ist bei so vielen Impfstoffen auf einmal trotzdem eine gute Immunantwort auf jeden einzelnen Erreger gewährleistet? Also kann das Immunsystem mit so vielen Impf ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich bin jetzt etwas verunsichert, ob ich auf eine Splittung der Impfungen bestehen sollte. Allerdings würde sich dann alles verschieben. Sie schrieben, dass es keine harten Daten gebe, weil die meisten Kinderärzte nach Impfkalender impfen. Ich habe mir gerade n ...

Hallo, mein Baby wurde vorhin mit dem Impfstoff Prevenar 13 das erste mal gegen Pneumokokken geimpft. Direkt nach der Impfung hat er wie am Spieß geschrien und mit den Armen und Körper circa 5 Minuten danach gezittert. Nun geht es ihm wieder okay, er hat auch schon wieder gelacht. Ist so eine Impfaktion normal ? Das war wirklich schlimm für mich a ...

Lieber Herr Prof. Dr. Wahn, unsere Tochter, 12 M, ist seit Sonntag an Covid erkrankt. Die ersten beiden Tage war sie deutlich sympathisch, hatte hohes Fieber, Schnupfen und Schmerzen. Seit gestern geht es ihr schon wieder besser. Sie ist noch etwas müder und quengeliger, aber fieberfrei und hat auch sonst keine Symptome wie Husten etc. Sie isst ...

Lieber Herr Doctor, unser Baby wurde am Dienstag 5Fach geimpft mit Infanrix IPV und HIP. Er hatte zu dem Zeitpunkt eine minimale Erkätung (leicht roter Hals und Schnupfen). Die Kinderärzten meinte aber er ist zu 99,9% gesund. Nun hat er heute noch leicht erhöhte Temperatur. Eben gemessen waren es 37,7 Grad. Ist dies zu viel? Wir würden morgen e ...

Sehr geehrter Herr Dr.Wahn, mein Baby(14 Monate alt) wurde bisher zweimal mit Vaxneuvance geimpft, im Rahmen der Grundimunisierung. Die dritte Dosis steht uns vor noch, wir haben aber wegen Umzug die Praxen gewechselt. Bei der neuen Ärztin gibt es nur Prevenar 13 vorrätig. Darf so eine "Vermischung" der Impfstoffe sein? Ist es unbedenklic ...

Hallo Hr. Prof. Dr. Med. Wahn , unser Sohn (4 1/2) Monate war stationär im Krankenhaus , da er schlecht getrunken hatte . Man sagte uns das organisch alles in Ordnung sei , er habe Regulationsstörungen. Nun habe ich soeben den Entlassbroef erhalten. Dort ist ersichtlich , dass der CRP Wert erhöht bei 37.7 liegt . Wir wurden hierauf nicht hingew ...

Guten Morgen Herr Dr. Wahn,    mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( ...

Hallo,  heute war ich beim Facharzt. Dieser stellte aufgrund seltener autoimm. Nierenerkrankung fest, dass ich wieder über 6000 mg Eiweiß verliere und die Autoantikörper nicht mehr negativ sind, sondern grenzwertig.  In letzter Zeit hatte ich trotz Antibiotika ständig Mandelentzündung. Nach Einnahme der Antibiotika ging es ja dann wieder los ...