Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Gefahr einer Anaphylaxie?

Frage: Gefahr einer Anaphylaxie?

SiJa1112

Beitrag melden

Guten Tag, ich vermute, dass meine Anfrage vom 17.06. versehentlich untergegangen ist, daher stelle ich sie erneut: Mein knapp zweijähriger Sohn hat vermutlich allergisch auf einen Bienenstich (der zweite in seinem Leben; der Stachel war nur ca 1 mm in der Haut oben am Kopf) reagiert: er wurde quengelig (dies halte ich für normal), ein wenig obstruktiv und hat vermehrt "geröchelt" (dazu neigt er ohnehin) und hat anschließend einen urtikariaartigen Ausschlag am Rumpf bekommen. Mit Salbutamol und Fenistil ging es ihm wieder gut; am gleichen Abend war bereits kaum noch etwas zu sehen. Einen Termin zur Abklärung beim Kinderarzt habe ich bereits gemacht. Wie hoch schätzen Sie die Gefahr ein, dass er beim nächsten Stich stärker reagiert? Es gibt Fälle von Anaphylaxie nach Insektenstichen in meiner Familie. Ich selbst reagiere lediglich verstärkt mit sehr starker Quaddelbildung. Vielen Dank für Ihre Antwort! S.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Da eine Urticaria vorgelegen hat, müssen wir von einer milden anaphylaktischen Reaktion Schweregrad 1 ausgehen. Falls eine Atemwegsobstruktion dazu kommt, könnte auch ein Schweregrad 2 vorgelegen haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass es beim nächsten Stich zu Schweregrad 3 oder 4 kommt ist extrem gering. Trotzdem ist es gut dass Sie den Termin beim Kinderarzt gemacht haben, damit die Angelegenheit geklärt wird. Er kann dann auch, ggf., die erforderlichen Medikamente rezeptieren und mit Ihnen die Frage eine Hyposensibilisierung diskutieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein knapp zweijähriger Sohn hat vermutlich allergisch auf einen Bienenstich (der zweite in seinem Leben; der Stachel war nur ca 1 mm in der Haut oben am Kopf) reagiert: er wurde quengelig (dies halte ich für normal), ein wenig obstruktiv und hat vermehrt "geröchelt" (dazu neigt er ohnehin) und hat anschließend einen urtikariaartigen ...

Guten Abend, meine Tochter, 8 Jahre, arbeitet in der Schule momentan im Kunstunterricht mit Prickel- und Nähnadeln. Dabei nutzen alle Kinder gemeinsam die Nadeln. Da ich an Krankheitsängsten leide, bin ich jetzt sehr nervös, weil ich Sorge habe, wie groß die Infektionsgefahr ist, wenn sich die Kinder an den Nadeln stechen, die ja andere Kinder auc ...

Guten Tag! Der Onkel von meinem Mann (67 Jahre) hustet seit dem ich ihn kenne (9 Jahre). Icc habe nie gefragt warum er hustet. Mein Mann sagte, angeblich wüsste ef es nicht. Jetzt hat er sich angekündigt und möchte unser neugeborenes Baby anschauen. Mir ist dabei gae nicht wohl. Ich habe Angst wenn er dann ständig neben meinem Baby hustet. Kann ...

Hallo! Ich war diese Woche mit meinem Sohn beim Kinderarzt zur u6. Bei der Untersuchung war alles in Ordnung. Bislang hatte er noch nicht 1x Fieber oder war krank. Was mich bislang eigentlich sehr gefreut hat. Der Arzt meinte nun das dies nicht besonders gut wäre da so die Gefahr von Autoimmunerkrankungen steigen würde. Sehen sie das genauso? Und ...

Hallo Mein 4jähriger Sohn hat schon seit 2einhalb Wochen Bronchitis. Er hustet vor allem Morgens viel Schleim ab. Gegen Abend hat er eher trockenen Reizhusten. Fieber hatte er nicht. Bronchitis hat er über die kalten Monate alle paar Wochen. Salbutamol hat er zum einnehmen 1 Woche genommen. Sollten wir laut Kinderarzt absetzen da es nach 1 W ...

Sehr geehrter Prof.Dr. Ulrich Wahn, wahrscheinlich mache ich mir unnötig Sorgen, aber es lässt mich einfach nicht los... bitte um ihre Einschätzung und schonmal vielen Dank! Ich habe letzte Woche endlich eine alte Kiste mit Schreibkram die schon sehr lange in unserer Garage stand aussortiert, ganz unten habe ich dann schwarzen Schimmel entdec ...

Sehr geehrter Herr Doktor, Ich habe leider sehr komplizierte Fragen die mich extrem beschäftigen und ich weiß nicht wen ich fragen kann. Von Biontech selber habe ich keine antwort erhalten! Wir sind zweimal mit Biontech geimpft und unsere Kinder einmal, vor der Impfung hatte ich mich zu wenig informiert und jetzt bin ich sehr verunsichert über m ...

Sehr geehrter Dr. Wahn, meine Tochter ist 3 Wochen alt und ich habe immer mal wieder Lippenherpes. So auch seit heute leider wieder. Ich habe mein Kind von Beginn an nicht auf den Mund geküsst, werde natürlich besonders jetzt auch keine Küsse auf den Kopf oder die Hände etc. mehr geben. Heute Morgen habe ich meiner Maus aber noch einen Kuss ...

Sehr geehrter Prof Wahn, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt später ihre MMR Impfung.  Es ist ja leider kein Nestschutz mehr vorhanden. Da Masern hochansteckend ist, mache ich mir bis zur Impfung doch große Gedanken. Das SSPE bei Kindern unter 5 Jahren -wenn auch selten- eine Rolle spielt, wollte ich fragen, ob das generell auch im Al ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, ich habe mit meinem Sohn (12) gestern einen Mülltonnenstellplatz gereinigt, ausgekehrt und Unkraut gerupft. Als wir Mäusekot und auch eine Maus entdeckten, haben wir uns FFP2 Masken aufgezogen, Handschuhe trugen wir sowieso. Wir haben den Dreck allerdings nicht angefeuchtet und wir hatten kurze Hosen an (einige In ...