Snowflake1984
Hallo Herr Dr. Buse! Meine Tochter wird bald 10 Monate und war schon sehr oft krank. Alles begann mit 3 Monaten mit einer Mittelohrentzündung, kurz darauf hatte sie die nächste MOE. Diese beiden MOE´s überstanden kam nach ca 2 Monaten eine Impetigo Contaginosa wobei niemand weiss woher sie diese hat. Wir waren noch in keinem Hallenbad, gehen zu keinem Babytreffen oder Ähnlichem. Sie hat eher wenig Kontakt zu anderen Kindern in ihrem Alter. Ein paar Wochen darauf hatte sie eine Blasenentzündung und jetzt eine Pilzinfektion die am Mund begann nun auch am Po ist und unter vom KIA verordneten Therapie eher schlechter als besser wird. Werden auf jeden Fall am Montag um einen verfrühten KO Termin bitten.... Nur der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen dass sie eine leichte Pulmonalstenose hat die im Moment und vermutlich auch in Zukunft keine Therapie erfordert bzw erfordern wird. Meine Tochter hat wie gesagt nicht viel Kontakt zu anderen Babys. Auch passen im Moment nur mein Mann und ich auf sie auf. Keine Grosseltern oder jemand anders. Ihr Geburtstermin war eine Woche vor Termin und sie war vollkommen normal gewichtig und auch normal gross. Sie wurde bis 7 Monate voll gestillt (wollte vorher nicht essen) und ich stille auch jetzt noch sehr viel, sie isst aber auch schon brav dazu. In ihrer motorischen Entwicklung ist sie anderen Gleichaltrigen etwas hinterher aber auch in der Norm lt KIA. Sie hat bis jetzt alle Impfungen erhalten einschließlich der selbst zu zahlenden weil lt. KIA etwas erweitertes Wirkspektrum, Pneumokokkenimpfung und sie soll auch alle anderen Impfungen erhalten egal ob sie von der Kasse bezahlt werden oder nicht. Sie musste bereits drei Mal Antibiotika nehmen (Ceclor und Augmentin) lokal Mykostatin, Daktarin und Baneocin. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann das alles noch 'normal' sein oder könnte eventuell etwas anderes dahinterstecken? Mein Mann und ich sind schon ziemlich verzweifelt und ängstlich und fragen sich ob vielleicht etwas mit ihrem Blut nicht stimmen oder sie eine bis jetzt unentdeckte Grunderkrankung haben könnte.... Wir sind beide schon über 30 und kennen kennen einige Kinder doch kein einziges war als Säugling so oft krank wie unsere Kleine. Wir kenne dass von unseren Bekannten nur wenn die Kinder dann in die KIT kommen aber ein so lange voll gestillter Säugling ohne Geschwister??? Entschuldigung dass es so lange geworden ist und Danke im Voraus dass sie sich Zeit nehmen und für ihre Antwort...
Aus meiner Sicht sind die Infektionen zwar leicht auffällig, aber durchaus im normalen Rahmen. In den ersten 3 Lebensjahren sind bis zu 8 leichte Infektionen normal. Zudem ist der Schweregrad bisher gering, es waren bisher keine stationären Behandlungen erforderlich. Wir würden auf dieser Basis noch keine Immundiagnostik empfehlen. Wenn Sie aber beruhigt werden möchten, dann können Sie ja mal mit Ihrem KA sprechen, ob er mal grob orientierend das Immunsystem untersuchen kann. Für das Alter wäre sinnvoll: Blutbild mit Differenzialblutbild, Immunglobuline IgG, IgA, IgM, IgE und Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken. Ist das dann alles normal, können Sie beruhigt abwarten.
Snowflake1984
Wollte meine Frage zuerst an Dr. Buse stellen weil ich nicht wusste dass es ein eigenes Forum für Immunsystem und Abwehr gibt, deshalb steht in der Anrede Dr. Buse.
Snowflake1984
Vielen Dank für ihre Antwort. Das hat mich jetzt schon etwas beruhigt. Werde jedoch mit dem KIA am Montag bzgl Immundiagnostik sprechen. Wir mussten gestern ins Krankenhaus weil sich ihr Pilz massiv verschlechtert hat. Im Krankenhaus meinten sie es wäre wahrscheinlich die Fuss Mund und Handkrankheit, bzw beim Pilz mit dabei und wieder mit beginnender Impetigisierung (hoffe man schreibt das so). Sie hat riesige offene Stellen die wir jetzt mit Baneocin versorgen sollen. Antimykotische Therapie ist ex. Müssen deshalb am MOntag wieder zur Kontrolle.... Darf ich noch fragen warum Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken untersucht werden sollten? Beides wurde sie ja schon geimpft. Wie kann man da Rückschlüsse aufs Immunsystem machen bzw welche? Alles andere wäre mir glaube ich klar...
Die Bildung von Antikörpern ist eine Leistung des Immunsystems. Werden nach ausreichender Impfung keine Antikörper gebildet, kann das auf eine Schwäche des Immunsystems hinweisen.