Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Höfel, ich habe dringend eine Frage an Sie und zwar: Wie soll das Kinderbett von meiner Tochter aussehen? Ich frage deshalb, weil mein Mann heute abend, weil sie so geschrieen hat (Zähne und heute nachmittag nicht geschlafen) ein Kissen ins Bett gelegt hat. Er sagt, dass wäre gut für Sie, um die richtige Position im Bett zu finden. Sie hat ein Gitterbett. Es sind vorher zwei Kuscheltücher und eine Spieluhr darin gewesen und nix anderes! Meine Tochter ist am 13. Jan. 2009 geboren (also fast 11 Mon.). Es sollen doch ALLE Kissen und Decken entfernt werden aus dem Bett wg. Vermeidung eines Kindstodes..? Bitte helfen Sie mir, denn gegen meinen Mann komme ich manchmal nicht an und wir streiten uns vor dem Kind darüber...Bin sehr gespannt auf Ihre Antwort.. lg. Alias70
Liebe Alias, ein kleines FLACHES Kissen ist in diesem Alter kein Problem mehr. Bei einem dicken Kissen ist die Gefahr, dass das Kind mit sehr stark abgeknicktem Kopf schläft (macht Verspannungen im Nacken). Was das andere Problem angeht: Streiten vor dem Kind geht okay, wenn das Kind auch die Versöhnung mitbekommt! Kinder dürfen erleben, dass Eltern streiten (sachlich und natürlich ohne Tätlichkeiten) - that's life! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
In diesem Alter spielt der plötzliche Kindstod, zumindest was Ursachen durch zuviel Bettinhalt angeht, nahezu keine Rolle mehr. Dein Kind kann sitzen, stehen, krabbeln, ev. sogar schon gehen - da ist ein kleines Kissen im Kinderbett sicher unproblematisch. Ich stelle mir manchmal vor, ich selber müßte in so einem "nackten" Bett schlafen - nicht so dolle....