Ayse1993
Hallo sehr geehrter Frau Martina Höfel. Ich bin zum 2mal schwanger und mittlerweile im 8 monat. Aber meine kleine leidet sehr drunter da der Alltag so anstrengend immer ist und hin zu kommen auch noch die warmen tage.Ich habe überhaupt keine nerven mehr. Wir haben einen geregelten Tagesablauf. Um 7 sthen wir auf abends um 7 ins bett. Da zwieschen versuche ich viel mit ihr zu Unternehmen viel zeit zu verbringen aber ihr reicht es nicht. sie ist 4 jahre alt und wenn ich mal nicht kann möchte sie trotzdem weiter spielen immer bei mich haben. körperlich bin ich am ende die wehen machen mir zu schafen ich weis nicht mehr wie ich reagieren soll...mein mann unternimmt auch sehr viel mit ihr aber MÄNNER kommen nicht immer mit kindern klar und er schümpt. Grund warum ich schreibe ist das heute abend sie einfach nicht schlafen wollte und sie verlangt einfach zu viel immer wenn ich mich zu ihr setzt zum Vorlesen..hol dies hol das immer jedesmal diese anstrengende hin und her hat mich aus der Fassung gebracht konnte ich nicht mehr und habe sie auch angeschümpft sehr doll , das sie endlich schlafen soll... wie kann ich mich unter kontrolle halten. die arme ist weinend eingeschlafen ich ging es echt dreckig. ich merke immer mehr das ich mich nicht unter Kontrolle halten kann und nur noch schimpfe. man merkt es an ihr sie ist auch sehr zickig gegenüber uns geworden wie kann ich mein Sonnenschein wieder Geduld aufbringen. sie tut mir so leid mir zerbricht das herz ich möchte sie nicht vernachlässigen. Bitte um dringende Antwort....
Liebe Ayse, Ihr Kind ist 4 und testet a) Grenzen und ist sie wahrscheinlich b) verunsichert (denn sie kann nicht verstehen, was da mit Mama passiert!). Sie sind nicht die Spielkameradin Ihrer Tochter. Wenn Sie nicht mehr können, dann ist Schluss oder noch besser: Sie vereinbaren eine Zeit und danach muss sich das Kind alleine beschäftigen (malen, Lego, etc.). Und abends kann das Kind die Sachen alleine holen und auch wieder wegbringen. Dass das Kind im Moment klammert, ist völlig normal. Man kann ein Kind zwar mit Büchern und Geschichten und Gesprächen auf das neue Geschwisterchen vorbereiten – aber nur teilweise. Das ist ungefähr so als wenn ich Ihnen jetzt die Vorgehensweise beim Zavanelli-Manöver erläutern würde. Wie es wirklich ist und was da auf Sie zu käme, könnten Sie sich ansatzweise begreifen/fühlen. Ist das Kind abends müde genug? Liebe Grüße Martina Höfel
Mala28
Hallo, ich bin zwar nicht Frau Höfel aber ich schreib dir mal was ich denke. 1. Reagiert eure kleine so zickig, weil ihr auf sie nicht anders reagiert. Wenn ihr runterkommt, wird auch sie ruhiger. 2. Ist deine Tochter 4 Jahre alt. Sie muss auch lernen sich selbständig zu beschäftigen/ spielen. Kinder müssen durch Eltern nicht 24 Stunden am Tag beschäftigt werden. 3. Ich würde Rituale einführen damit Sie abends runterkommt. Mit ihr abends im Bett kuscheln, eine Geschichte lesen und ihr dann ein Hörspielmusik anmachen und aus dem Zimmer gehen. Sie ist 4. Du kannst ihr Malbücher holen und lässt sie malen. Kinder fahren dann auch runter. Das Hol dies und das: Lass sie das alleine holen. Du kannst sie vor dem Vorlesen auch fragen was ihr alles braucht. Dann kann sie das Buch holen . Sich vorher umziehen, gemeinsam Zähne putzen. LG