Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zeitverschiebung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Zeitverschiebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kind (6 MOnate) schläft mogens bis ca. 8.30 Uhr in seinem Bettchen. Gegen 10 Uhr schläft er dann draußen im Kinderwagen so seine 2 - 3 Stunden. 13 Uhr ist stillen angesagt und anschließend ist er wach bis abends. Nun möchte ich gern die Stillmahlzeit um 13 Uhr durch Brei ersetzen. Er soll aber nun spätestens 12 Uhr sein Essen bekommen ( mit uns Eltern mit essen). Wie schaffe ich es, dass er um diese Zeit schon munter ist? Wie kann ich es machen, dass er dann nach dem Mittagessen seie 2 Stunden schläft? Daniela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Daniela, Sie können Ihren Sohn um 12 Uhr wecken - das wird aber wahrscheinlich zur Folge haben, dass er knatschig ist und die Breimahlzeit zum Fiasko wird. Außerdem kann es Ihnen passieren, dass er auf diese Art und Weise einen Horror vor dem Löffel kriegt. Die einzige Idee wäre, ihn morgens eher zu wecken, so dass seine Schlafenszeit sich nach vorne verschiebt. Am allerbesten wäre es, dass Sie Ihr Essen geniessen und dann Zeit und Muße für die Mahlzeit Ihres Sohnes haben. Sie mögen es doch sicher auch nicht, wenn man Sie unausgeschlafen an den Familientisch zwingt, oder? Ihr Sohn hat seinen eigenen Rhythmus, der sich noch oft ändern wird. Machen Sie ihn nicht kaputt! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.