Mitglied inaktiv
Bereits vor meiner Schwangerschaft hatte ich ab und zu leichte Probleme mit dem Zahnfleisch über 4 Kronen. Jetzt (8. Ssw) hat es sich enorm verschlimmert. Spülungen mit Kamillen- und Salbeitee helfen nicht (dazu hat meine Zahnärztin geraten). Gelangen Zahnfleischtinturen (Chlorhexamed, Salviathymol) oder Spülungen (Meridol) ins Blut und gefähren damit das Baby? Wie gefährlich ist eine dauerhafte Zahnfleischentzündung (Frühgeburtsrisiko?). Ich möchte dem Kind keinesfalls schaden! Vilen Dank für Ihren Rat1
Liebe sudorita, Salviathymol besteht aus Salbeiöl, Eucalyptusöl, Pfefferminzöl, Zimtöl, Nelkenöl, Fenchelöl, Anisöl, Levomenthol und Thymol. Gegen eine lokale Behandlung des Zahnfleisches bestehen in Schwangerschaft und Stillzeit keine Bedenken, solange keine hohen Konzentrationen resorbiert werden(z. B. durch versehentliches Trinken der Lösung). So schreibt es Dr. Paulus, unser Fachmann für Medikamente. Ich habe gute Erfahrungen mit Teebaumöl gemacht. 1 Tropfen ins Wasser. Liebe Grüße Martina Höfel