Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wassereis

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wassereis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel , Ich bin grad verunsichert . Ich esse momentan Orangenwassereis, da ich eine Laktoseallergie habe und normales Milch Eis nicht Verträge . Nun steht auf der Verpackung von dem Wassereis kann Spuren von Ei enthalten . Aber in wassereis ei ? Hab ich jetzt was gegessen was doch schädlich fürs Baby ist ? Vllt können sie mich ja beruhigen und mir sagen ob ich mein wassereis weiter genießen darf :/ Liebe Grüße Franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja darfst du.


Anniquita83

Beitrag melden

Auf fast allen Verpackungen steht, dass es Spuren von Ei, Soja oder Nüssen geben kann, und zwar deshalb, da Menschen mit schweren Allergien auf diese Lebensmittel daran im Ernstfall sterben können. Die Hersteller sichern sich durch den Hinweis ab, denn in einer Fabrik wird ja nicht nur dein Eis, sondern auch vieles anderes hergestellt, und da könnten minimale Reste von Eiern drin sein. Aber auch dann ist das Ei nicht roh, denn in industriell hergestellten Lebensmitteln kann aus Gründen der Haltbarkeit ja nichts rohes verarbeitet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ah ok vielen Dank .


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.