Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage an Sie. Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt. Schon in Schwangerschaft wurde mir durch die Medien suggeriert, wie andere Mütter stundenlang mit ihrem Baby kuscheln. Auch befreundete Mütter berichten, wie sie mit ihren Babys kuscheln. Ein Baby wird sogar mehrmals Nachts wach und möchte mit der Mutter kuscheln. Leider möchte mein Baby überhaupt nicht kuscheln. Wenn ich ihn auf dem Arm habe, schiebt er mich weg. Er möchte nur die Welt erkunden und krabbeln - was ich wirklich ganz toll finde. Ich stille noch morgens, abends zum einschlafen und einmal in der Nacht. Auch danach möchte er nicht kuscheln. Wenn ich mich ganz nah zu ihm lege, will er sich immer auf den Bauch drehen, schiebt mich weg oder quengelt. Das macht mich sehr traurig. Ich würde so gern mit meinem Baby kuscheln, weil ich ihn so sehr liebe. Ich mache mir sehr oft Gedanken darüber, ob ich etwas falsch mache oder ob mich mein Sohn nicht lieb hat. Können Sie mir einen Rat geben, was ich anders oder vielleicht besser machen kann?
Liebe LiLema, "Schon in Schwangerschaft wurde mir durch die Medien suggeriert" - da ist der Verursacher! Jeder Mensch ist unterschiedlich - und über einen Kamm geschoren gibt es nur Kuschler! Das ist aber nur der schöne Schein! Es gibt genug Babies (ich hatte vor 43 Jahren schon so eins), die sind einfach nur unterwegs und kommen auch später höchstens zum Versichern, dass man noch da ist! Und das ist die Haltung Ihres Kindes (völlig wertfrei!)! Ihre Erwartungen müssen da leider zurückstehen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, Du bist nicht alleine. Mein Sohn kuschelt erst seit dem Abstillen mit mir, aber wir reden hier von 10-Sekunden-Ankuscheln und dann wieder ab. Es gibt eben Viel- und Wenig-Kuschler, und anscheinend haben wir beide erstere erwischt; aber ich kenne noch mehr solche "Fälle", und von daher bin ich nicht beunruhigt. Viele Grüße
Miraflor
Hallo Du, du sprichst mir da wirklich aus der Seele. Ich denke einfach das unsere Babys ihre Umwelt einfach interessanter finden als uns ...da wir immer da sind. Und vielleicht schenken wir Ihnen besonderes Vertrauen und Sicherheit, sodass sie wissen das sie sich auf uns verlassen können und wir einfach da sind. Und bzgl. des Stillens denke ich mir, dass unsere Kleine mir dann nur nahe kommt wegen des Trinkens und sie meine Nähe dann natürlich auch nur deswegen sucht. Das macht mich auch traurig, dann geht das sogar soweit das ich mich manchmal frage ob sie mich nur mag wegen meiner Milch ^^ naja bin gespannt wie es wird wenn ich abgestillt habe.
Ashey
Mein erster Sohn ist auch so. Auch jetzt, mit 2 Jahren, will er nicht kuscheln. Er will nur zum Trösten in den Arm genommen werden, wenn er sich zB weh getan hat. Aber er will durchaus Nähe! Nur heißt das zB, dass er sich neben mich legt - aber ich darf ihn dann nicht anfassen. Nicht einmal durch die Haare streicheln. Er will dann einfach in Ruhe bei mir (oder sogar auf mir) liegen. Das ist halt sein kuscheln.
Mitglied inaktiv
Huhu! Ich hatte so ne Extrem-Kuschlerin. Klar, es ist schön, aber 3 oder 4 h das Kind auf dem Bauch liegen zu haben, ist dann auch irgendwann anstrengend. Hauptsache dein Kleiner ist glücklich und zum Kuscheln hast du ja noch deinen Mann!! Und natürlich liegt es nicht an dir!!
PS: Mein Mann und ich konnten zeitweise tatsächlich wenig kuscheln, weil Kind entweder bei mir oder bei ihm war, mit 2 1/2 Jahren auch noch bei uns schläft (dafür dann aber immerhin durch) und schon immer abends lange wach war. Einfach das beste draus machen, ändern kannst du es eh nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw