Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wärmedecke

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wärmedecke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag. also bin jetzt zt27 angelangt und hatte vermutlich zt16-17 meinen es kann also auch sehr gut möglich sein das ich schwanger bin,wir verhüten nicht und möchten noch ein baby. jetzt wo die tage kälter geworden sin,hab ich meine heizdecke geholt und hab diese auch benutz,liege dann meistens auf dem bauch auf dieser wärmedecke. jetzt hab ich aber in netz gelesen das dies schädlich sein kann für die befruchtung und auch für die befruchtete eizelle. stimmt den das??soll ich das jetzt besser nicht mehr tun?? wenn jetzt das ellein befruchtet wäre hatt es den geschadet kann ich so eine fehlgeburt haben?? danke ihnen schon im voraus für die antwort glg Désirée


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Désirée, wenn Sie die Wärmedecke sozusagen als warme Couchauflage nutzen, dann kann da gar nichts passieren! Dann dürften Sie im Sommer auch nicht im warmen Sand liegen! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.