Mädel87
Hallo Frau Höfel, in meiner ersten Schwangerschaft hatte ich 2x eine Vaginose mit verkürztem Gebärmutterhals. In dieser Schwangerschaft hatte ich bereits zweimal eine leichte Gardnerelleninfektion. Ich nehme seit der 14. Ssw abwechselnd Vagi C und Milchsäurebakterien. Zweimal bekam ich Fluomizin. Dennoch verschlechtert sich leider immer schnell wieder der PH Wert. Ich habe nie das Gefühl, es sei alles in Ordnung. Aktuell bin ich in der 31. SSW. Ich habe große Angst vor einer aufsteigenden Infektion und einer Infektion des Babies. Gibt es ein besseres Mittel als Vagi C und Milchsäure? Kann ich dies bis zur Geburt weiterführen oder sollte man es ab einem bestimmten Zeitpunkt absetzen? Ich beachte ansonsten sämtliche Tipps zur Vermeidung von Infektionen und habe außerhalb der Schwangerschaften noch nie damit zu tun gehabt. Vielen Dank und viele Grüße
Liebe Mädel, in der Schwangerschaft ist das Immunsystem etwas überfordert. Wenn Sie weiterhin im Wechsel mit den beiden Mitteln agieren, müßten Sie gut über die restliche Zeit kommen. Haben Sie Ihre Ernährung einmal dahingehend angeschaut? Bakterien lieben Zucker! Liebe Grüße Martina Höfel
Maikevt
Hallo, darf ich mal fragen wie genau du das eingenommen hast? Also quasi 6 Tage vagi c und dann wieder 6 Tage Milchsäure? Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw