Mitglied inaktiv
liebe frau höfel... ich brauche ihren rat... Mein kleiner ist nun 21 tge alt und ich stille ihn voll.... es ist alles normal gewesen bis 18 uhr.... da wollte er essen und ne hlbe stunde nach dem essen kam alles(wirklich verdammt viel) wieder raus... aber aus mund und nase wie ne fontaine... danach war er total ko und schlief ein... allerdins wrd er drei mal wach und spuckte nochmalein bisschen... jetzt wollte er wieder essen um 23.15... ich lee ihn also an und er trinkt... recht hastig... dann dockte er von selbst ab mittendrin... und spuckte wieder einen teil aus... wobei er dann weiter trank und bis jetzt ist auch noch alles drin.. ist das schlimm oder kann das normal sein? vielen dank... svenja
Liebe crazysunshine, da bleibt einem schier das Herz stehen, oder? Wenn alles aus Mund und Nase schießt! Wichtig ist, dass das Kind sich zügig davon erholt! Sonst das Kind auf den Kopf stellen, damit alles rauslaufen kann! "Babys spucken, nicht immer und auch nicht unbedingt regelmäßig, aber generell gilt der Satz „Babys sind unten und oben undicht" schon für so ziemlich alle Babys. So lange ein Kind dabei gut gedeiht ist das Spucken „lediglich" ein Wäscheproblem und nicht weiter besorgniserregend. Bei einer Viruserkrankung kommen zu dem Spucken noch andere Symptome dazu (z.B. Fieber, Mattigkeit, ein schlechtes Allgemeinbefinden usw.). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet (manchmal auch erst in der Bettwärme), nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben oft dieses Problem. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist zwar sehr lästig, aber es lässt sich wenig tun. Das Spucken von Babys ist in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme! Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit zu füttern." Bitte einmal 100 ml Wasser auf den Tisch kippen, damit Sie ein Gefühl für die Menge bekommen, die Ihr Kind spuckt. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
das Problem haben wir auch öfter. Aber so lange dein Kind weiter zunimmt ist es kein Problem. Wenn du dir ganz unsicher bist frag mal deinen Kinderarzt. Meine Tochter hat immer so ihre Phasen. Im moment ist sie wieder in der Spuckphase. Was total nervt. So viele hab ich bald nicht mehr :-). Aber sie nimmt zu und ihr gehts gut.