Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

sitzen Gerne auch an alle!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: sitzen Gerne auch an alle!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann man eigentlich sagen, wann ein Kind frei sitzen "sollte"? Ich habe meinen Sohn (7Monate) nie hingesetzt, er "sollte" es alleine machen wenn er soweit ist und Lust dazu hat. Er liegt immer auf seiner Krabbeldecke, damit er genügend Bewegungsfreiheit hat, nun habe ich bemerkt, das er immer wieder versucht seinen Kopf und Oberkörper hoch zukriegen, wenn ich meinen Arm hinhalte, zieht er sich hoch. Hab ihn nunmal in´s Laufgitter gelegt und wenn er dort die Gitterstäbe zu fassen kriegt, ist er oben. Ich lege ihn dort aber ungern rein, weil er sich dort nicht drehen kann und das robben/krabbel auch nicht "üben" kann. Liegt er aber auf seiner Decke, will er hoch-sitzen... Da er es aber noch nicht sicher kann und immer noch etwas nach vorne wegkippt, wie soll ich es nun machen? Ihn doch immer mal wieder hinsetzen mit meiner stützenden Hand im Rücken oder wie? Das robben fängt nun langsam an, sieht eher aus als macht er trockenschwimmen, ist das eigentlich zu spät? Viele Kinder in seinem Alter krabbeln oder gehen in den 4füßler Stand! LG


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mamanoel, zum Sitzen braucht es viel Rücken - und Bauchmuskulatur und die entwickelt sich erst durch ausreichendes Strampeln und Rollen. Da das Kind manchmal auf dem Schoß schon in einer halbaufrechten Position ist, und dann den Rumpf beugt, sieht es so aus, als wenn es sitzen will. Und bleibt gar einen Moment in der Position. Aber das hat mit sitzen können und wollen - nichts zu tun! Das sich das Kind hochzieht, wenn Sie ihm die Finger hinhalten oder geben, liegt daran, dass das Kind einen Greif-Reflex hat. Für das Sitzen (und Rollen und Stehen usw.) gilt: was das Kind macht - macht es von ganz allein! Ein Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Rhythmus und nach seinen Fähigkeiten. Dabei erlebt es "Frust" (z.B. Umdrehen können - aber nicht wieder zurück rollen können) und "Bestätigung, Stolz (z.B., wenn nach viel eigenem Probieren die Umdrehung zurück klappt!). Wenn Sie Ihrem Kind das Sitzen viel zu früh und nicht aus seinem eigenen Antrieb "beibringen", dann fehlt ihm diese Erfahrung und es wird monatelang immer wieder in eine Position gebracht, für die es noch nicht reif ist! Und es fehlt ihm in seiner Entwicklung die Erfahrung: Frust heißt weitermachen, und nochmal - nicht aufgeben! Das Hochziehen an den Händen ist ein Reflex, den jedes (motorisch) gesunde Neugeborene/jeder Säugling hat. Genauso wie das Krabbeln, wenn man die Füße stützt. Das Auslösen dieses Reflexes dient lediglich der Überprüfung des Nervensystems. Ihr Kind reagiert also nur, es macht das nicht bewußt! Oft sagen Mütter sehr junger Säuglinge: aber er meckert in Rückenlage/Bauchlage immer so! Meine Antwort: was meinen Sie, wie er meckert, wenn er monate- oder jahrelang Krankengymnastik haben muss? Zum Drehen und Hochziehen: auch da gilt, alles, was das Kind OHNE Hilfestellung macht, ist okay! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also so pauschal kann man das nicht sagen. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Unser großer jetzt 6 jahre konnt ezb. mit 10 Monaten schon laufen und auch schon mit 1 Jahr Mama,Papa,Oma,Opa sagen und es ging schnell und er konnte sprechen.Auch war er schon mit 20 monaten Trocken auch in der Nacht..Aber alles ohne jeglichen zwang von uns!!! Meine Tochter jetzt 4,5 Jahre konnte auch mit 11 Monaten laufen mit dem deutlichen sprechen hat es auch länger gedauert..Fremde konnten Sie erst mit 3,5 jahren richtig verstehen.Und auch trocken war Sie erst mit 3,5 Jahren. Das Krabbeln haben beide Kinder total übersprungen..!! So und unsere kleine (10 Monate) kann noch nicht krabbeln und auch nicht laufen..Sie robbt und rollt sich durch leben..Aber das kann Sie auch erst seit ca. 4 Wochen... Also du siehst alle Kinder sind ganu unterschiedlich... Höre nicht auf andere ,was deren Kinder schon alles können und was dein Kind auch schon alles können muss.Das kommt alles bei dem einen früher und bei dem anderen halt etwas später.. Lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mamanoel, hier eine kleine Zusammenfassung meiner Hebamme, Krankengymnastin / Osteopathin: wenn die Rückenmuskulatur deines Kindes kräftig genug ist, dann kann er frei sitzen -> wenn er es von selbst lernt. Und das ist - wie auch das Krabbeln individuell!! Vorher sollte man die Kleinen nicht frei setzen, das hält ihre Muskulatur noch nicht aus und belastet die Wirbelsäule zu stark. Und wenn dein Sohn jetzt beginnt zu robben und sich dreht, ist er auf dem besten Weg, seinen Rücken zu kräftigen! Ansonsten: hab Geduld! Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es ist wirklich so, dass die Kinder dies von ganz allein machen. Das Robben ist doch schon mal ein guter Anfang. Unsere Kleine, jetzt etwas über 10Monate robbt seit kanpp 3Monaten. Krabbeln, Vierfüßlerstand etc. macht sie nicht. (Aber seit heute stützt sie sich seitlich ab und kommt schon fast zum Sitzen hoch.Und das geht jetzt schon den ganzen Tag so. Gestern haben wir noch gesagt, dass wird nichts mehr vor dem ersten Geburtstag.:-) )Wir haben die Kleine nur zum Essen in den Hochstuhl gesetzt, ansonsten macht sie alles von ganz alleine. Ich halte auch nichts von den Aussagen, das ein Kind mit 9 Monaten frei sitzen können muss. Jedes Kind ist halt individuell. Also, hab Geduld!!! Lg,Cerrin77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Da mein Baby eh zu klein ist ( 24 SS-Woche) will ich nix falsches machen , allerdings puzzle ich sehr gerne und verbringe damit viel Zeit im Sitzen , manchmal stundenlang. Ist dadurch die Durchblutung der Gebärmutter gehindert ? Danke im Voraus.

Guten Tag Frau Höfel, Heute waren Freunde von uns zu Besuch. Sie haben mit meiner Tochter (6 Monate) etwas gespielt während ich in der Küche etwas zubereitet habe. Als ich kurz raus kam, haben sie meine Maus auf dem Schoß frei sitzen lassen, also nur mit den Händen gehalten ohne den Rücken zu stützen, wahrscheinlich insgesamt für einige Minuten ...

Hallo :) Ich bin aufgrund von vielen unterschiedlichen Empfehlungen total verwirrt. Ich habe neulich in einem Ratgeber gelesen, dass Kinder mit 4 Monaten total gerne sitzen, damit sie mehr sehen und man sie häufig hinsetzen soll, auf dem schoß, damit sie die Muskeln trainieren. Dann habe ich wieder gelesen, dass man Kinder keineswegs bevor sie e ...

Guten Tag, ich habe mich vorhin im Sitzen stark nach vorne gebeugt (habe im Sitzen etwas vom Boden aufgehoben), sodass der Bauch zusammengedrückt wurde. Bin in der 33 SSW und mein Bauch ist recht groß. Nimmt man so dem Baby dem Platz bzw. kann man so das Baby / Fruchtblase verletzen? Danke :)

sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe da nochmal eine Frage gestern habe ich länger gebeugt gesessen als ich danach aufgestanden bin tat es mir kurz für ein paar Minuten beim Atmen weh &‘ allgemein hatte ich gestern leichte Bauchschmerzen bin jetzt 19+6 woran kann das liegen ? Bin oft sehr verunsichert da ich schon im Krankenhaus lag während der Sc ...

Guten Abend, Ich bin jetzt in der 39Ssw und mir ist auf gefallen, dass wenn ich sitze ich Kopfschmerzen bekomme. Beim Liegen geht es, aber ich sitze lieber. Ist es bedenkenlos in der SS zu sitzen?

Guten Abend liebe Frau Höfel, Ich bin nun in der 39Ssw und mir ist aufgefallen, wenn ich normal sitze tut mir mein Steißbein weh. Damals war es nicht der Fall. Ich konnte immer normal sitzen ohne Schmerzen. Könnte es daran liegen, dass durch den Druck das Steißbein anfängt weh zu tun? Ich muss dann immer aufstehen bisschen laufen und mich wieder s ...

Hallo, ich bin in der 21. SSW und habe Schmerzen im Bereich des Vaginalbereichs im Sitzen, vor allem beim Sitzen auf der Toilette. Laufen und Stehen ist jedoch kein Problem. Kann das vom Becken kommen oder könnte dies auf ein Problem hinweisen, was einer gynäkologischen Abklärung bedarf. Mein nächster Termin bei der Gynäkologin ist am Mittwoch. Vie ...

Guten Abend! Ich hätte 2 Fragen: 1. Gerade war meine Mutter da und hat kurz auf meine Tochter 3,5. Monate aufgepasst. Als ich zurückkam hatte sie die Kleine auf ihre Beine gelehnt und siee ließ die Kleine sich aus dieser halbaufrechten Position nach vorne beugen ohne sie zu stützen und so gebeugt etwas verweilen...ist dies schädlich für den Rücken ...

Hallo, ich bin aktuell in der 27 SSW und arbeite Vollzeit in einem sitzenden Job (Verwaltung). Seit ca. 6 Wochen bemerke ich, dass ich nach so einem langen Tag sitzen und auch schon währenddessen starkes ziehen über den kompletten Unterbauch habe. Zwischendurch aufstehen und ein paar Minuten auf dem Gang hin und her laufen, bringen leider keine ...