Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist vier monate alt. meine hebi meinte immer "baden is vor allem für die eltern" und muss nicht sein. wichtig sei bei kleinen babies, die noch nicht krabbeln eigentlich nur die hautfalten zu reinigen (etwa alle zwei tage), damit sie nicht (im extremfall) faulen (das hatten wir aber noch nie....er hat nur so schorf hinter den ohren, den ich aber nicht entfernen will, weiß ja nicht, ob das wehtut?). der kinderarzt hat bisher auch nie was beanstandet... da sie meinte, ich könne generell pflegetücher als auch einfach wasser nehmen (meinte sie dann wohl nur den po...), habe ich bisher fast immer mit pfelegtüchern gereinigt. und er wurde recht selten gebadet. nach den ersten wochen (da noch jede woche) alle paar wochen mal, vor allem, weil er das letzte mal geschrien hat...... jetzt hab ich ein furchtbar schlechtes gewissen, weil im kinderpflege forum die antwort kam, ich solle einmal die woche baden....und keine pflegetücher. 1. was ist so falsch an pflegetüchern und kann ich ihm damit geschadet haben?komme mir wie eine rabenmutter vor. 2. baden ein muss?jede woche? 3. nach dem waschen lufttrocknen unter heizstrahler oder abtrocknen?kann eine mütze nach dem baden auch beim schlafen aufgelassen werden? mein schlechtes gewissen hält an, habe das ja so gehandhabt, weil ich wegen der empfindlichen babyhaut nicht zu viel machen wollte und die feuchttücher vor allem weicher sind als die schrubbellappen (und ich gebe es zu, ja, bequemer....). danke
Liebe erdnusslove, Ihr Kind hat rosige Haut, keine faulen Stellen oder Ähnliches? Wunderbar, dann hat die Haut ja keinen Mangel erlitten. Dass es Ihnen trotzdem "spanisch" vorkam, zeigt Ihre Anfrage hier! Und jetzt können Sie neu agieren. Kollegin Andrea hat völlig Recht: Feuchttücher sind gespickt mit "Chemie" oder Alkohol, denn irgendwie müssen die Tücher ja haltbar gemacht werden!!!!! Legen Sie einmal einen feuchten Waschlappen zusammengefaltet in eine geschlossene Plastiktüte - den wollen Sie nach ein paar Tagen nicht mehr benutzen! Zum Baden: es reicht einmal die Woche - dann ist einmal eine Grundreinigung erfolgt und mit dem Wasser löst sich der Schmutz. Danach ganz normal abtrocknen. Die Höhensonne kann ausbleiben - da schwitzt man wie verrückt und holt sich dann im etwas kälteren Flur sofort eine Erkältung. Mit den Feuchttüchern verreibt man den Schmutz - und das Feuchte vom Tuch- tatsächlich nur. Zum rubbeligen Waschlappen: fördert die Durchblutung der Haut - also völlig in Ordnung! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, also als rat von mutter zu mutter, würde ich schon dein baby 1mal/ woche baden. das ist auch nix "für die eltern", das kann nämlich zum teil auch anstrengend sein, nämlich wenn die kleinen zu viel zappeln (wie meine :-). waschen würde ich lieber mit lappen und warmen wasser. stell dir doch eine schüssel mit wasser hin und wenn du den lappen im warmen wasser hast, ist er auch nicht mehr so schrubbelig. wenns MAL schnell gehen soll, kannste auch mal nen feuchttuch nehmen, ich würde es aber nur außnahmsweise machen, denn auch wenns die sensitiven sind, es ist und bleibt chemie drin. ich wasche und bade meine maus (6 monate) immernoch meist ohne zusätze. nur so 1mal im monat mache ich mal etwas waschgel ins badewasser, aber dieses ohne zusatzstoffe. ich würde lieber mit dem handtuch abtrocknen. ich denke das das u.a. auch die durchblutung fördert, wenn du sanft rubbelst. wieso mütze nach dem baden? ist es so kalt bei dir? ich denke mit 4 monaten reicht es aus, wenn du den kopf abtrocknest. meine hat zum schlafen nur draußen eine mütze auf. im schlafzimmer sind es nachts 18-19grad und bsiher hat sie vom schlafen ohne mütze keinen schaden bekommmen. wenn du die mütze direkt nach dem baden auf den kopf setzt, wird sie ja eigentlich feucht, damit würde ich das kind nicht ins bett legen, denn dann ist der kopf kalt.
Mitglied inaktiv
"Waschen" bedeutet den ausgiebigen Kontakt mit Wasser und ggf. Seife oder Waschlotion, abputzen mit Feuchttüchern kann das nicht ersetzen. Auh wenn die Werbung "sanft und sicher" suggeriert: wie bleiben nasse Lappen (also Feuchttücher) monatelang naß und schimmelfrei? Warum eignen sich Feuchttücher hervorragend zum Entfernen hartnäckiger Flecken? Das würde mir zu denken geben... und eher nicht veranlassen, die zarte Babyhaut ständig damit zu konfrontieren. Nicht umsonst heißt es im Falle von Hautirritationen zuerst: Feuchttücher weglassen (sofern sie denn verwendet werden). Erfunden, um unterwegs das Windelnwechseln zu erleichtern sind viele Mütter dazu übergegangen, diese ständig zu verwenden. Abgesehen vom Kosten- und Umweltaspekt verstehe ich persönlich nicht, warum ganz normales waschen durch "Abwischen und Verreiben" mit Feuchttüchern ersetzt wird... Baden ist nicht nur Hygiene, sondern Kreislaufanregung, Erfrischung und für die meisten Kinder ein Riesenspaß. Nach dem Baden selbstverständlich abtrocknen; ein Mütze braucht in der Wohnung kein gesundes Kind, weder nach dem Baden noch beim Schlafen.
Mitglied inaktiv
hallo erdnusslove..ich schreib dir mal ne pn.
Mitglied inaktiv
danke an die informationen....mach ich es also jetzt besser. liebe andrea6, ich weiß, dass du ahnung hast, du schreibst immer sehr viel/häufig auf fragen, ich finde es manchmal aber ein wenig...naja oberlehrerhaft. man fühlt sich oft von deinen antworten in eine kleine niedere position gedrängt, dabei fragt man ja, weil man sich nciht sicher ist. vielleicht ist das ja auch deine absicht, aber falls nicht, dann nimm das doch bitte vll. mal als anlass die art deiner antworten ein bisschen zu überdenken..... (mit feuchttüchern ist es "abwischen und verreiben" --> nein, denn ich nehme es danach auch mit einem trockenentuch/handtuch ab...was anderes mache ich ja mit wasser auch nicht....die art der aufklärung über den inhalt...usw. finde ich zwar sehr aufschlussreich (wirklich"!!), aber man fühlt sich eben so, als hätte man in der schule nciht aufgepasst....ansonsten aber vielen dank, das meine ich ernst. wusste garnicht, dass da soviel mist drin ist, die werbung und ökotest suggerieren (zt) ja was anderes...)
Mitglied inaktiv
also ich finde auch ein gewisses Maß an hygiene soll es schon sein .. also baden 1/woche aber eben ohne zusatz im wasser
Ähnliche Fragen
Mir ist leider etwas ganz Blödes passiert. Ich habe noch keinen Milcheinschuss, aber im Krankenhaus wurde mein Kleiner immer wieder angelegt. Damit es leichter klappt, hatte ich 2 Stillhütchen in einem Aufbewahrungsgefäss bekommen. Da sich der Kleine komplett angekackt hat, habe ich total vergessen, eines der Stillhütchen nach dem Gebrauch zu wasch ...
Hallo Frau Höfel und Mamis, Ich habe heute im Bus eine blöde Situation gehabt . Der Bus war so voll und dann saß dort ein älterer Herr und brachte meine Maus die ganze Zeit zum Lachen und dann sah ich aber nicht das er ihr seinen Finger gab und sie ihn fest hielt . Als ich das sah hab ich gleich erstmal mit drei feuchttücher die Hände abgewasche ...
Guten Morgen Frau Höfel, Mir ist heute was ganz dummes und peinliches passiert. Ich habe nach dem Aufstehen meinen Sohn (2,5 Jahre) angezogen und gewickelt. Bin mit ihm nach unten und wollte mir dort Hände waschen und Frühstück vorbereiten. Leider wurde ich abgelenkt und vergessen die Hände zu waschen. Als es mir wieder eingefallen ist, habe ich ...
Hallo, sollte ich versehentlich nach dem Toilettengang vergessen die Hände zu Wäsche und dann etwas essen, kann ich so dem Kind schaden? Danke
Liebe Frau Höfel, ich bekomme in den nächsten 2 Wochen mein fünftes Kind. Ist es ratsam die Babykleidung (30 Grad Wäsche) zusammen mit der Kleidung der älteren Kinder zu waschen? Oder sollte ich die Babykleidung immer separat waschen? Die älteren Kinder sind ja auch im Kindergarten und spielen da mit Sand, Erde etc und haben evtl. Kontakt zu kranke ...
Liebe Frau Höfel, um meine Verdauung etwas zu fördern habe ich zu ungeschwefelten , getrockneten Aprikosen gegriffen. Nun plagt mich aber die Frage, ob es besser gewesen wäre diese vorher zu waschen, wegen evtl Keime. Am Tag danach hatte ich auch gleich Durchfall. Dachte aber das läge daran, dass ich so etwas sonst nicht esse. Muss ich mir Sorg ...
Hallo!
Wie oft muss ich meinem Säugling die Haare waschen? Wird das mit babyshampoo gemacht?
Danach Haare fönen und dünnes Mützchen an? Sind 19 grad im Wohnzimmer danach in Ordnung?
Vielen Dank
Hallo, meine fast 7 Monate alte Tochter wurde gestern Abend gebadet und als ich sie heute Nacht gewickelt habe und ihre Beine oben hatte, empfand ich das sie unangenehm zwischen den Beinen riecht. Haben sie bisher nur mit dem badewasser gewaschen, indem hipp badezusatz enthalten ist. Sollte man sie evtl. schon mit Babyduschgel waschen? Sonst beim ...
Liebe Frau Höfel, Eine kurze Frage, bitte entschuldige Sie. Muss man bei neuen Baby-Autoschalen oder einem neuen Kinderwagen die Bezüge waschen? Nichts davon stand im Laden, alles wurde neu bestellt. Bei der Babyschale bin ich mir sehr unsicher ob Waschen wegen der Füllung gut ist, zudem ist es sehr schwer für Bezüge abzumachen. Im Kind ...
Hallo Frau Höfel, wasche Trauben und Beeren immer in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Schütte dann das Wasser ab. Ist das okay oder MÜSSEN diese Früchte unter fließendem Wasser geschwaschen werden. Habe zwei Kleinkinder Zuhause und bin aktuell in der 18 SSW. Herzlichen Dank für eine Rückmeldung. Liebe Grüße Mallon