Rom_y
Hallo, Ich habe mir den Lippenpflegestift von Hipp gekauft, weil ich dachte, dass der ja extra für Kinder hergestellt wird. Natürlich habe ich die Inhaltsstoffe nicht gelesen und so auch den Hinweis für Kinder ab 1 Jahr geeignet nicht gesehen. Mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt und ich habe ihn gestern direkt nach Auftragen des Pflegestiftes auf meine Lippen im Gesicht geküsst. Wie nah an seinem Mund kann ich jetzt nicht mehr sagen, aber nicht direkt auf seinem Mund, das versuche ich immer zu vermeiden. Kann durch das Küssen auf die Haut das natürliche Bienenwachs für ihn gefährlich sein? Darf ich den Pflegestift selbst auch nicht verwenden oder kann Botulismus nur entstehen, wenn ich den Pflegestift direkt auf seine Lippen auftrage? Das mit dem Honig war mir bewusst, aber nur soweit, dass ein Kind unter 1 Jahr diesen nicht verzehren darf. Daher habe ich bei Pflegeprodukten nicht darauf geachtet. Inwieweit nimmt die Säuglingshaut diese Stoffe auf? Wie gefährlich ist natürliches Bienenwachs für Kinder unter 1 Jahr? Ich mache mir jetzt auch Gedanken, da mein Mann häufig Honig isst und natürlich dann nicht jedes Mal bevor er unseren Sohn nimmt, die Hände wäscht. Können Sie mir sagen, wie wir uns hier verhalten müssen? Darf man dann auch Kerzen aus Bienenwachs nicht anfassen und anschließend das Kind? Das Thema beschäftigt mich jetzt extrem und ich lese zu viel beim RKI über Säuglingsbotulismus, daher brauche ich jetzt ihre Einschätzung. Vielen lieben Dank wieder für Ihre Antwort!
Liebe Romy, Sie sollten das Kind nicht mit Honig füttern. Im restlichen Leben darf der Honig bleiben. Liebe Grüße Martina Höfel