Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Raum verlassen

Mimi1312

Beitrag melden

Hallo, Meine 6 Monate alte Tochter fängt richtig an zu schreien und ist total fertig sobald ich den Raum verlasse (wenn ich mit ihr allein bin) das geht schon länger so. Ist das eine Phase oder sollte ich das ignorieren? Wie verhalte ich mich richtig. Selbst wenn sie spielt schaut sie ständig ob ich noch da bin. Ich komme im Haushalt zu nichts. Mir bricht es das Herz wenn sie so fertig ist wenn ich weggehe. Können sie mir einen Tipp geben bitte? Vielen dank Mit freundlichen Grüßen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mimi, Ihr Kind ist "unglücklich", aber nicht im Sinne von traurig (also Leid geprägt), sondern "unglücklich", weil es nicht so kann wie es will! Meine Oma würde sagen: das Kind is nich Fisch und nich Fleisch! Tun Sie sich einen Gefallen: legen Sie sich einmal zwanzig Minuten auf den Boden (am besten wenn eine Freundin da ist und am besten mit Sonnenbrille). Sie bleiben bitte auf dem Rücken liegen, lassen die Brille auf und drehen den Kopf nur nach rechts oder links (nicht den Kopf hochheben) - egal was in Ihrer Wohnung sonst noch passiert (auch wenn das Kind bei Ihrer Freundin weint, in der Küche etwas runterfällt, es an der Tür klingelt oder Ihre Freundin die frisch gebügelte Wäsche neu zusammenlegt). Sie können mir glauben, danach verstehen Sie Ihr KInd! Dabei haben Sie noch den Vorteil, dass Sie wissen, was hinter der nächsten Ecke passiert. Wenn Sie im Nebenraum sind, sind Sie für Ihr Kind "weg"! Das Kind will hoch - geht nicht; es will rum - geht vielleicht nur in eine Richtung; es will weiter- geht nicht; das Kind will Ihr Gesicht sehen- geht nicht, weil Sie nach einem Meter unscharf werden usw. Da würde ich auch Alarm machen. Das wird besser, wenn Ihr Kind zu rollen oder krabbeln beginnt! Ja, das haben Sie schon oft gehört, aber das ist so. Sie können Ihrem Kind nicht nicht helfen "zufriedener" zu werden, da Sie seine Entwicklung nicht künstlich beschleunigen können. Es ist im Moment so wie es ist! Das einzige was hilft: die Situation akzeptieren und das KInd huckepack ins Tragetuch binden oder von Raum zu Raum mitschleppen. Ja, mag sein, dass es dann auch meckert, aber es ist bei Ihnen und Sie haben die Hände frei! Also besser, als wenn es irgendwo liegt und Sie nicht sehen kann! Liebe Grüße Martina Höfel


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, das ist total normal. Ignorier das nicht; wenn Du zurückkommst, wenn sie weint, wird sie mit der Zeit lernen, dass Du verlässlich zurückkommst und wird Dich (länger) gehen lassen. Im Moment kann sie das von ihrer Entwicklung her noch gar nicht verstehen; wenn Du weg gehst, bist Du für sie weg (nennt sich fehlende Objektpermanenz). Nimm sie einfach da mit hin, wo Du etwas machen möchtest, solange sie "unbeweglich" ist, wickel sie ins Tragetuch oder leg sie auf eine Decke, wenn sie mobiler wird, hilft oft ein Laufstall in diesen Situationen. Und zur Not lass den Haushalt Haushalt sein und tu nur das Nötigste, das ist bei sehr vielen Familien mit so kleinem Kind der Fall und Du bist daher eine gute Mutter, keine schlechte Hausfrau (wertungsfrei gegenüber allen, die beides sind - ich auch nicht). Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.