Ann-Kristin
Liebe Frau Hoefel, Im März diesen Jahres hatte ich eine Fehlgeburt bei in der 9.ssw , jedoch war sonografisch die Entwicklung Anfang der 7.wo stehengeblieben. War absolut unkompliziert körperlich. Jetzt wäre es eigentlich 8+4, aber das Baby ist auch wieder tot, sonografisch bei 6+2, im Vergleich zu letzter Woche sind die Strukturen gleich groß geblieben. Beta hcg wurde nicht bestimmt, aber ich habe in den letzten Tagen die Symptome deutlich verloren und da ich noch stille, ist seit gestern wieder deutlich mehr Milch da. Seit letzter Woche habe ich auch vanz zarte Schmierblutungen, aber die gehen immer wieder weg. Abends habe ich immer schmerzhafte Kontraktion. Ist es normal, dass ich mich abends immer etwas schwach und wackelig auf den Beinen fühle? Fieber habe ich gar nicht. Ich habe Angst vor einer Infektion I. S. septischer abort, da ich letzte Woche vaginal bisschen brennen hatte, habe jetzt milchsaurezapfchen und multigyn gel genommen und halte peinlich genau intimhygiene ein, kann ich noch was tun? Sollte es diesmal stärker Blüten, wieviel ist ungefähr normal (bindenverbrauch, koagelgroesse? Muss das unbedingt gut über die Bühne bringen, bin allein mit zwei kleinKindern, mein Mann ist dienstlich nächste Woche weg... Danke!!!
Liebe Ann-Kristin, auch wenn Ihr Mann auf Dienstreise ist, sollten Sie nicht allein sein. Zumindest sollte jemand in kurzer Zeit bei Ihnen sein können. Bei einer Fehlgeburt kann es heftig bluten- und Sie sollten danach Zeit haben, um sich auszuruhen. Für den Fall, dass Sie Fieber bekommen oder Ihr Bauch sich nicht schmerzfrei abtasten lässt, muss jemand nach Ihnen schauen. Liebe Grüße Martina Höfel