Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist 17 Wochen und bekommt seit 11Wochen Flaschennahrung. Eigentlich möchte ich mit dem Zufüttern noch etwas warten, sie wird schon noch satt, auch wenn die Zeiten dazwischen kürzer werden. Allerdings kann ich nicht widerstehen ihr vielleicht mal etwas Bio-Möhrensaft für Babys mit in die Flasche zu geben, habe aber etwas Angst wegen Allergien etc. Würden Sie mir empfehlen noch zu warten oder schadet es nicht, etwas Möhrensaft hinzuzugeben? Vielen Dank für Ihre Antwort! MfG H.Z.
Liebe flori, im Moment passiert etwas Seltsames in der Ernährungslandschaft für Kinder! Die WHO sagt, dass in besonderen Fällen, der früheste Beginn der Zufütterung die 17. Lebenswoche ist (http://www.euro.who.int/document/WS_115_2000FE.pdf Seite 176), wenn das Kind sonst nicht genug zunimmt oder nach ausreichend stillen nicht satt wird.(s.o. S.177). Die WHO sagt, dass 6 Monate voll stillen am besten sind. Die Nahrungsmittelindustrie stellt Produkte her, von denen sie manchmal glaubt, dass sie besser oder wenigstens gleich gut wie Muttermilch sind. Die Allergologen haben herausgefunden, dass gestillte Kinder relativ früh gut mit KLEINEN Mengen Beikost umgehen können, da die Muttermilch den Darm schützt! Für nicht gestillte Kinder kann man das nicht belegen, da es keine Studien nur Annahmen dazu gibt. Die Entwicklung eines Kindes Zeigt deutlich, wann der Zeitpunkt für die Beikosteinführung ist! Siehe Beikostzeichen!!!! Den Eltern juckt es in den Fingern, etwas Gutes für Ihre Kinder zu tun! Da gibt es meterlange Regale mit Brei und Gläsern...... und drauf steht; nach (ganz klein geschrieben) dem 4. Monat (ganz groß geschrieben)...... und das soll das Kind nicht haben? Und der Kinderarzt sagt auch, dass man ab 4. Monat anfangen kann (Dann ist er auf der sicheren Seite und hat drauf hingewiesen. Hoffentlich hat er auch gesagt, dass ansonsten die Empfehlung lautet..........)! Siehe oben! -------- Kollegin Andrea hat völlig Recht - Ihr Kind braucht nichts in die Flasche, denn die Industrienahrung ist schon angereichert. Und Sie haben völlig Recht - mit dem Zufüttern sollten Sie warten bis das Kind sitzen kann und Kaubewegungen macht! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Die Zugabe von Säften zur künstlichen Nahrung stammt aus der Zeit, als diese noch nicht voll vitaminisiert war. Heutzutage ist dies mehr als überflüssig; wenn Du Dich "nicht bremsen" kannst (sind die bunten Regale in der Drogerie so verführerisch?) solltest Du den Saft einfach selber trinken.
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen