Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter, fast 11 Monate alt, möchte kein Mittagessen mehr zu sich nehmen. Bis vor einigen Wochen klappte das problemlos, meistens ein ganzes Gläschen jeden Mittag! Leider hat sie trotzdem nicht besonders gut zugenommen (nur ca 300g in über 2 Monaten) und wiegt aktuell nur 8kg. Unser Kinderarzt meint es sei zu wenig, kann aber auch nicht wirklich weiterhelfen. Leider wurde das mit dem Essen, vor allem mittags, immer weniger und nun am liebsten gar nicht mehr. Sie akzeptiert maximal 2-3 Löffel und verweigert es dann komplett, ihren eigenen Löffel schmeißt sie auf den Boden und auch andere Nahrung zb Karotten und Kartoffelstreifen gekocht isst sie nicht. Sie ignoriert diese komplett oder schmeißt sie runter! Nachmittags und abends sieht es ähnlich aus, daher füttere ich sie nachmittags meistens in der Trage (Obst-Getreide-Brei aus "Trinkpäckchen"), was zwar wahrscheinlich keine gute Lösung ist, aber wenigstens klappt es. Abends auch nur 2-3 Löffel und das war es dann. Ich versuche es mit allen Tipps und Tricks, aber nichts funktioniert, im Gegenteil sie weint dann und möchte erst recht nicht mehr! Wegen der schlechtem Gewichtszunahme gebe ich ihr zusätzlich nach dem Stillen noch ein Fläschchen mit Pre-Milch. (Ca 500-600ml/24 Std) Leider auch nicht sonderlich viel, oder habe ich falsche Vorstellungen? Ich bin mir sicher, dass sie beim stillen sehr wenig Milch erhält, sie trinkt auch maximal 3 Minuten pro Seite, es ist mehr eine Einschlafhilfe.. Wir essen auch immer gemeinsam am Tisch und zeigen uns als "gutes Vorbild", wir essen relativ regelmäßig und mit Hunger und Freude. Sie isst/trinkt: 07:30- Ca 150ml Pre-Milch 10:00- Stillen 12:00- Maximal 50g Menü 14:00- Ca 100ml Pre-Milch + Stillen 16:00- Ca 100g OGB + Reiswaffeln oder Erdbeeren, Himbeeren, Weintrauben, Banane... 18:30- Maximal 50g Milchbrei 20:00- Ca 150ml Pre-Milch + Stillen Ca 01:30- Ca 150ml Pre-Milch Über den Tag verteilt ca 100ml Wasser. Ich wäre Ihnen über jede Beurteilung und jeden Verbesserungsvorschlag bzw Tipps sehr dankbar und würde mich über eine Antwort (auch von anderen Eltern) sehr freuen, denn im Moment bin ich ziemlich verzweifelt und weiß nicht wie ich meine Tochter zum Essen animieren kann. Liebe Grüße Vanessa
Liebe Vanessa, als Erstes würde ich (bei allen Gewichtsproblemen) den Stress rausnehmen! Die Kinder haben häufig einen Grund, warum sie das Essen verweigern (Stress mit dem Essen, Backenzähne, usw.). Die Pre-Milch würde ich (zumindest für ein paar Wochen) auf eine 2er-Nahrung (wegen der Gewichtszunahme) umsteigen. Was Sie noch tun können: Milch ausstreichen oder abpumpen. In 10 ml Spritzen aufziehen und dann kopfüber in ein Glas stellen (also mit der Spitze nach unten). Bitte etwas Luft lassen, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Statt mit leeren Spritzen können Sie natürlich auch mit einer Tasse arbeiten, in die die gewonnene Muttermilch gegeben wird. Oben wird sich der fetthaltige Rahm absetzen, Sie können ihn mit einem Löffel abschöpfen und Ihrer Maus geben. Wenn Sie das 3-4 Tage lang gemacht haben (je mehr, desto besser), wird er ganz sicher einen Schub machen. Und wie gesagt: den Stress beim Essen raus. Und im Mund nach Soor schauen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Danke liebe Frau Höfel, Für die schnelle, freundliche Antwort. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren !!!