Mitglied inaktiv
hallo unser kleiner is 8 wochen alt hat irgendwie "schuppen"kann das ein milchschorf sein?wäre das schlimm?was dagegen tun?
Liebe Greeneyes, Milchschorf ist die Bezeichnung für eine fettige, gelbbraune Schuppenschicht, die sich bei Säuglingen auf der Kopfhaut bilden kann. Die Erkrankung ist nur vorübergehend und völlig ungefährlich. Milchschorf ist keine einheitliche Erkrankung. Seine Ursache ist unbekannt, meist ist er einfach eine vorübergehende Störung der Haut im Neugeborenen- und frühen Säuglingsalter. Wahrscheinlich kann er auch durch die Veranlagung zu verschiedenen Hautkrankheiten (z. B. atopische Dermatitis, Psoriasis) ausgelöst werden. Der Milchschorf entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen der behaarten Kopfhaut, allerdings dürften andere Faktoren - z. B. eine Besiedlung mit bestimmten Mikroorganismen - ebenfalls eine Rolle spielen. Ich würde empfehlen, den Kopf gut eine Stunde vor dem Waschen oder Baden reichlich einzuölen , um damit die Kruste aufzuweichen und dann sanft waschen und trocken rubbeln, vorsichtig Bürsten oder kämmen ohne die Haut zu kratzen. So geht dann Mal für Mal eine Schicht der Schuppen weg. Falls der oben genannten Ratschlag innerhalb von zwei Wochen nicht hilft, und/oder das Baby im Gesicht bzw. auf dem Körper Schuppen hat, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dieser verschreibt dann neben einer intensiveren medizinischen Hautpflege eventuell folgende Medikamente: eine Salbe mit geringem Kortisongehalt oft in Verbindung mit einem Mittel gegen Pilze (Antimykotikum), z. B. Ketoconazol In seltenen Fällen kann sich diese Dermatitis (Hautentzündung) im Gesicht und auch weiter auf dem Körper ausbreiten, besonders im Windelbereich, der Leistengegend oder in den Achselhöhlen. Spätestens dann sollte ein Arzt konsultiert werden. Milchschorf ist eine vorübergehende Erscheinung und stellt keinen Grund zur Besorgnis dar. Mit der Zeit heilt er von selbst aus. Allerdings können sich im späteren Leben eventuell zugrundeliegende Hautkrankheiten manifestieren. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
das kann durchaus sein, wäre gar net schlimm und easy in den griff zu kriegen macht nur etwas mühe hinterher! am besten wenn du ihn eh baden möchtest dann nimm dir vorher etwas zeit und gib ihm ein paar tropfen olivenöl (lecker babysalat) auf den kopf, massier das leicht ein und vorsichtig mit einem kamm darüber gehen. das löst gut ab, ist gut für die haut und babylein hat ungebadet ne stylische pomadenfrisur! :O)
Mitglied inaktiv
Mein Kleiner hat das auch so um den 2.Monat bekommen und leider immer noch. Er wird nächsten Monat 10Monate alt... Obwohl ich auch immer vorm baden den Kopf mit öl einreibe, dann ist es meistens nur den nächsten Tag weg, badet er dann ein paar Tage nicht, ist der Milchschorf wieder komplett da... Schlimm ist das nicht, manche Kinder haben das ja 2Jahre und länger. Nur als unser dann so ca 5/6Monate war, fing er natürlich an sich dort selbst zu kratzen, die Kopfhaut war manchmal an einigen Stellen richtig blutig. Da war ich dann beim Arzt und der hatte ne gute Salbe verschrieben. LG
Mitglied inaktiv
Hi und guten Abend! mein sohn hatte das auch! als er drei monate alt war hatte ich die faxen dicke und hab den tip meiner uroma ausprobiert! ca 250 ml milch warm machen! einen tellöffel honig mit rein! dann nur noch auf körpertemperatur abkühlen lassen! wenn du dein baby dann badest die haare leicht anfeuchten und die milch schön auf den betroffenen stellen einmassieren! danach ganznormal (babygerecht) die haare waschen! zwei mal musste ich das nur machen. heute ist er fast 7 monate alt und ich habe seit dem keinen milchschorf mehr bei ihm gesehen! würde mich über ein feedback freuen ob es bei euch auch geholfen hat! liebe grüße exreme
Mitglied inaktiv
bist du noch da greeeyes?
Ähnliche Fragen
Hallo frau höfel meine kleine Tochter ( 6 lebenswoche) hat an und zwischen den Augenbrauen, haarrand sowie an den Ohren milchschorf. Ich glaube hinter den Ohren auch denn da War gestern eine nässende rote stelle mit schorf. Zurzeit kämpft sie sehr mit Akne und es juckt ihr offensichtlich dazu ist die Haut auch trocken .zum Baden oder waschen nehme ...
Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage wegen des Milchschorfs bei meinem Sohn. Es begann mit ca 10 Wochen, dass er auf einmal eine große Fläche mit Milchschorf hatte. Die Ärztin bei der U4 sagte es sei nicht schlimm und ich solle babybene gel probieren falls es mich stört. Ich habe es dann 2 mal benutzt und wohl zu kurz einwirken lassen. Beim 3. ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter und ich waren nach der Geburt noch einige Wochen im Krankenhaus und sie bekam Kopfgneis auf dem Kopf und an den Augenbrauen,kurz nachdem die ersten Aknepickelchen aufgetaucht sind. Eine der Schwestern dort meinte, dass Kopfgneis und Milchschorf nur dann auftreten,wenn Babys schmutzig und ungepflegt sind. Ich wasch ...
Hallo.. mein Sohn hat an den augenbrauen milchschorf bekommen. Jetzt habe ich zwei empfehlungen bekommen entweder sollte ich linola fett drauf schmieren oder eine creme die la roche possay baume n5 heißt. Was würden Sie empfehlen oder sollte ich nichts drauf machen ? lg
Hallo, Ich wollte gerne wissen ob man Milchschorf entfernen sollte oder nicht? Und falls ja, wie? Ich habe gelesen das wenn man es evtl nicht entfernt das man dann später evtl mit neurodermitis Probleme hat. Stimmt das? Ich hatte als Kind auch ein paar Jahre mit neurodermitis zu kämpfen, zum Glück nur an den Beinen und zum Glück auch nicht zu lan ...
Hallo ich habe mein Baby gestern gebadet und den Kopf vorher mit Öl eingerieben da es so viele Schuppen auf dem Kopf hat auch im Bereich der Fontanelle. Danach mit Wasser abwaschen und die Schuppen mit einem Kamm aus gekämmt bin auch über die Fontanelle teilweise waren die Schuppen noch angeklebt. Nun habe ich Angst das Baby in den Fontanellen Ber ...
Welches Öl kann ich zur Entfernung des Milchschorfs/Kopfgneis benutzen? (Das Babybene war bei uns nicht sehr erfolgreich.) Und wie soll ich am besten Vorgehen?
Hallo, ich habe nach dem einölen endlich die Milchschorf-Platten mit dem Waschlappen ab bekommen. Musste etwas rubbeln. Jetzt hat er (3 Monate) dort keine Haare mehr und eine Knallrote Kopfhaut. Ist das normal?
Hallo. Meine 13 Wochen alte Tochter hat oberhalb der Stirn eine kleine Hautfarbene/ganz leicht bräunliche Stelle die aussieht wie Milchschorf oder Kopfgneis. Wie kann man das behandeln und woher kommt das? Und manchmal sieht es auch auf ihrem Kopf aus als hätte sie kleine Schuppen in den Haaren, nicht viel. Was kann das sein und was kann ich dagege ...
allo, Mein Baby,drei Monate hat starken Milchschorf/kopfgneis. Nun habe ich immer Stiefmütterchenkraut raufgegeben und heute erst mit einem Lappen eingeweicht und anschließend mit einer Babybürste abgebürstet, da es sehr stark verkrustet war. Nun hat sich etwas Schorf gelöst aber an ein, zwei Stellen nässt es etwas. Ist das schlimm? Kann ich dage ...