Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Macht das Sinn?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Macht das Sinn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wenn ich erneuten Kinderwunsch habe nach der eileiterss, gucken zu lassen, auf welcher seite der eisprung stattfindet, und es danach dann zu probieren? bei der ELSS war es ja rechts, ...jetzt im zyklus muss es links gewesen sein ( wenn es stimmt, das sich die seiten abwechseln) und dann wäre rechts wieder dran jetzt. würden sie raten dann jetzt auszusetzen? lg und frohe ostern


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Emja, das macht nur Sinn, wenn Sie den Weg des "Jetzt-setze-ich-mich-aber-richtig-unter-Druck" weiter verfolgen wollen! Oder wenn sicher ist, dass ein Eileiter nicht vollständig durchgängig ist! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ist denn der Eileiter blockiert?? Hätte mal den Doc gefragt und wie lange man warten soll oder obs egal ist. Es klappt ja nicht grad immer so wie man plant und ist wohl am Ende froh überhaupt schwanger zu werden ob re. oder li. EL. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nein ich habe beide eileiter noch, und auch funktionstüchtig..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das setzt dich doch nur unnötig mehr unter Druck und würde auch nicht viel bringen. In beiden Eileitern kann sowas passieren. Mach dich doch jetzt nicht so verrückt. Es ist sehr selten das dass nochmal passiert. Und wie gesagt ich habe danach auch 2 Kinder bekommen und Spontan entbunden. Ohne nachgucken lassen wo der Eisprung stattfindet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es war ja auch nur ne frage- ich wollte halt wissen, was sinnvoll ist..hatte mal gehört,das es frauen gibt, die das dann unter kontrolle machen. aber ich will halt auch nich irre werden- und das denke ich würde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ne das möchte ich gar nicht. ich möchte mich nicht unter druck setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine FÄ sagte mal zu mir, dass es NICHT zwingend so sein muss, dass sich die Eierstöcke abwechseln, von daher dürfte es auch nicht viel Sinn machen. Ich weiß, ich habe gut reden, denn ich musste es nicht mitmachen, aber mach dir vielleicht weniger Gedanken, ob und wie eine neue SS möglich ist. Eine Eileiterschwangerschaft kann man nicht verhindern, glaube ich. Versuche doch positiv zu denken und überlege dir, wie viele Frauen danach normale schwangerschaften hatten. Ich vermute aus deinen Postings, dass der Schock noch tief sitzt, vielleicht solltest du mit einer neuen schwangerschaft noch warten, bis wieder postiver denken kannst und du den Schock etwas besser überwunden hast. Bitte entschuldige, wenn ich dir hier zu nahe trete, dies ist nur meine Wahrnehmung der Lage und muss nicht zwingend deinen Gefühlen entsprechen. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.