Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich habe im Internet gelegentlich den Hinweis gelesen, dass man schwanger nicht auf der rechten Seite liegen solle, sondern nur links, weil das Ungeborene sonst eher sterben kann? Das ist doch bestimmt nur ein Ammen-Märchen, oder? Dann wäre die Menschheit doch bestimmt schon ausgestorben, denke ich mir. Allerdings hab ich jetzt doch etwas gegrübelt und wollte fragen, wie das mit dem Liegen allgemein ist und ob man etwas beachten muss? Eigentlich liege ich normalerweise immer eher in fast-Bauchlage, etwas seitlich, und manchmal meine ich, dass es im Unterbauch anfängt ein bisschen zu drücken, mag auch den Gummibund von Unterhosen oder Leggings nicht mehr gerne an der üblichen Stelle. (SSW 10). Muss ich beim Liegen oder der Kleidung irgendwas außer "unangenehm" beachten, wenn ich jetzt runder werde? Vielen Dank im Voraus!
Liebe Minztee, rechts neben der Wirbelsäule läuft eine große Hohlvene, eben die Vena Cava, die das Blut über die rechte Herzkammer zu Ihrer Lunge transportiert. Bei Rücken- oder manchmal auch Rechtsseitenlage wird diese durch das Gewicht des Kindes komprimiert und der Rückfluss ist vermindert. In der Regel merken die Frauen das und drehen sich automatisch auf die andere Seite. Das Kind nimmt keinen Schaden, da Sie weiter atmen und damit das Kind mit Sauerstoff versorgen. Da die Rezeptoren verminderten Sauerstoff (vermindert heißt nur weniger - nicht über 5 bis 10 Minuten gar keinen) melden, fährt Ihre Sauerstoffversorgung hoch um auszugleichen. Davon werden Sie wach. Das Kind würde nur Schaden nehmen, wenn Sie das Unwohlsein ignorieren (Schwindel, Brechreiz und Reflex verhindern das). Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw