Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kräuterblut

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kräuterblut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen meines nicht so ganz tollen und vor allem weiter fallenden eisenwert soll ich kräuterblut nehmen. leider bekomme ich davon heftige magenkrämpfe egal ob ich es auf nüchternen magen nehme ( wie eigentlich vorgesehen) oder nach dem essen. was gibt es als alternative. nur mit ernährung haut bei mir in dieser ss irgendwie nicht hin, zumahl ich von anfang an ein große abneigung gegen fleisch habe. vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe gehört, daß man vor der entbindung himbeerblättertee trinken kann, damit der muttermund weich wird? ab wann und wieviel sollte man trinken und wie genau ist die wirkung? ab wann kann man mit der geburtsvorbereitenden akkupunktur beginnen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, falls du es als Saft nimmst, probier mal die Dragees. Die werden oft besser vertragen. Himbeerblättertee kann ab der 34.SSW getrunken werden, 2-3 Tassen tgl. Geburtsvorbereitende Akupunktur kann ab der 36.SSW gemacht werden. Seinem Körper vertrauen, dass er auch ohne Tee, Nadeln und anderen Hokuspokus ein Kind gebären kann sollte man die ganze SS über üben ;-) LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.