Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin mit 31 Jahren gerade in meiner zweiten Schwangerschaft in diesem Jahr, die erste endete im Februar bei 9+6 mit einem MA und AS. Es war der erste ÜZ und wir erst überglücklich, dann umso enttäuschter. Am 9.6.war der erste Tag meiner letzten Periode, nach dieser Berechnung wäre ich heute bei 7+4. Ich hatte schon ein paar Termine und ein extrem emotionales Auf auf und Ab. Bei 5+3 war ich zum ersten mal dort um zu schauen ob der positive Test recht behält. Es war eine gut platzierte Fruchthöhle zu sehen, alles im grünen Bereich. Vorsorglich bekam ich Progesteron. Mit der Bestätigung konnte ich gleich ins Beschäftigungsverbot, was mir sehr lieb ist da ich mit Kindern ab 2Jahren arbeite. Termin eine Woche später bei 6+4, kindliche Anlage mit 2,7mm zu sehen, zurückdatiert auf 6+0. Zwei Tage später, am Freitag, Kontrolle und eine gähnend leere Fruchthöhle, es war absolut nichts mehr zu sehen. Große Traurigkeit, Blutabnahme direkt danach und am Montag Morgen nochmal um den HCG zu vergleichen. Am Montag Nachmittag bekam ich gleich wieder einen Termin um zu besprechen wie es weitergeht, also mit der jetzigen Schwangerschaft, Überweisung zur Genetik usw. Diesmal konnte mich mein Partner begleiten. Ich wurde wieder untersucht und im US war etwas zu sehen! Etwas anderes, Lebendiges, mit leichtem Herzflimmern. Außerdem entdeckte die Ärztin dabei das Katzenaugenphänomen. Beim Gespräch danach erklärte sie uns dass ich definitiv schwanger sei, wie das nun passiert sei, wisse man nicht. Ich verstand gar nicht so richtig, hatte ich doch schon begonnen, mich von der zweiten Ss zu verabschieden. Vlt gab es einen zweiten Eisprung oder etwas hat sich geteilt und das erste hat es nicht geschafft. Der HCG Wert passe auch überhaupt nicht zu dem was sie sieht aber sie habe schon viel gesehen und es müsse nicht immer alles nach Leerbuch laufen. Das ist Medizin, da ist alles möglich. Wir beobachten weiter und können eben auch nicht mehr tun. Dann sprach sie noch diese besondere Form der Gebärmutter an, die wohl für die Schwangerschaft negativ sein kann, aber nicht muss und meine Gebärmutter hätte ja nun schon gezeigt dass sie schwanger werden kann. Sie hat mir noch Magnesiocard retard verschrieben. Ich habe mich dann über diese Formen der Gebärmutter belesen und finde es im Internet sehr viel negativer formuliert als die Ärztin es tat. Kann deswegen auch das erste Baby verstorben sein und warum hat man das z.B. bei der AS nicht festgestellt? Wie aussagekräftig ist der HCG Wert und was sind die Ursachen für einen geringen Anstieg? Ich finde das alles sehr anstrengend und weiß gar nicht worauf ich mich einlassen soll. Viele Grüße!
Liebe schnucki, von welcher besonderen Form der Gebärmutter reden wir denn hier? Liebe Grüße Martina Höfel
Astrid
Ich gebe noch eine weitere Möglichkeit zu bedenken. Es gab vielleicht gar keinen Zwilling, sondern Deine Ärztin hat kein gutes Ultraschallgerät und ist auch nicht sehr begabt in der Ultraschall-Diagnostik. Ich habe nämlich Ähnliches erlebt. Zuerst eine Missed Abortion mit Ausschabung (9. SSW). Beim nächsten Kind musste ich dann in der Früh-Schwangerschaft zu einer Vertretungsärztin, weil meine eigene im Urlaub war. Es war in der 7. SSW dann schon wieder kein Embryo zu sehen - angeblich nur eine leere Fruchthöhle. Ich war fix und alle. Irgendwie kam mir das aber komisch vor. Ich bin dann noch zu einem anderen Arzt gegangen und - zack! - fand er sofort und ohne langes Suchen einen intakten Embryo samt Herzaktion. Er schüttelte nur den Kopf, als ich erzählte, dass seine Kollegin nichts gesehen hatte und schon anfing mit Blutabnahmen und HCG-Bestimmung etc. Ich würde mich nicht so sehr an der Zwillingsgeschichte festhalten. Ich glaube eher, dass Deine Ärztin vielleicht nicht gerade hochbegabt ist oder sich kein teures, hochauflösendes US-Gerät gegönnt hat. Bei Ärzten ist es, wie in allen Berufen: Es gibt einige wenige wirklich Gute - und sehr viele Mittelmäßige. Es hat nichts damit zu tun, dass sie nicht nett wäre oder menschlich okay - es ist rein fachlich. Natürlich gibt es - das weißt Du ja selbst - in der Früh-Schwangerschaft nie eine Garantie, dass alles okay ist. Aber an Deiner Stelle wäre ich trotzdem jetzt erstmal vorsichtig zuversichtlich. Auch die Sache mit dem Katzenaugen-Phänomen würde ich mit Zurückhaltung bewerten. Ehrlich gesagt würde ich mir an Deiner Stelle sogar eine zweite Meinung holen. Davon bekommt Deine Ärztin nichts mit. Du kannst problemlos noch zu einem anderen Gyn gehen, ich habe das ja auch gemacht. Wenn man schwanger ist, bekommt man meist sofort einen Termin - die üblichen Wartezeiten für neue Patienten gilt nicht, weil Gyns an Schwangeren gut verdienen und sie daher gern aufnehmen. Oft wird man sofort ohne Termin dazwischengeschoben. Du kannst danach trotzdem zurück zu Deiner eigenen Gyn, wenn Du das willst, sie erfährt das nicht. LG
Mitglied inaktiv
Ich verstehe nicht ganz den Kern der Geschichte. Deine Ärztin macht Dir doch momentan noch Hoffnung, wenn ich es recht verstehe. Warum, wieso, weshalb ist doch vollkommen egal? Wenn deine Ärztin dich jetzt zur AS schicken wollte, würde ich mir auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen, aber die bekommt man ja ohnehin auch im KH bei der Voruntersuchung, wie Du ja schon erleben musstest. So hart das ist, aber niemand kann Dir vorhersagen ob es mit dieser Schwangerschaft klappt oder nicht. Das werden die nächsten Termine bringen. Vielleicht war beim letzten US irgendwas nicht richtig zu sehen gewesen, vielleicht entwickelt es sich doch zu langsam und wird abgehen, vielleicht hast Du auch in ein paar Monaten ein gesundes Baby im Arm. Niemand wird dir das jetzt "blind" vorhersagen können. Versuch entspannt zu bleiben und warte den nächsten Termin ab. Hat es sich dann zeitgerecht entwickelt. Alles gut. Wenn nicht, dann muss man ggf. mit einem Abgang rechnen. Ansonsten würde ich auf mein eigenes Bauchgefühl hören. Fühlst Du Dich bei deiner Ärztin nicht korrekt beraten, dann such dir eine Neue. Seinem FA muss man vertrauen können. Ich Drück Dir die Daumen! LG Lilly