Sommerbeere520
Sehr geehrte Frau Höfel, meine Schwangerschaft ist aus einer ICSI entstanden, über das positive Ergebnis haben wir uns sehr gefreut. Aber von Anfang an hab ich mir mir immer wieder Gedanken gemacht, ob alles ok ist. Allgemein bin ich ein sehr sensibler Mensch, der viel grübelt und sich alles zu Herzen nimmt. Im Laufe der Schwangerschaft hab ich mir über verschiedenste Dinge (CMV, Toxoplasmose, Feindiagnostik,..) den Kopf zerbrochen und konnte schlecht abschalten. Ich habe immer mit meinem Mann über meine Ängste gesprochen, er meint jedoch, dass ich mich durch meines ständiges nachdenken, nachlesen und grübeln unter Stress setze was ja auch bei unserem Baby ankommt. ist es wirklich so, das dadurch Stress mit einer erhöhten Cortisolproduktion entsteht und das unserem Baby eventuell schadet? Ganz liebe Grüße Sommerbeere
Liebe Sommerbeere, ja, es gibt Hinweise darauf, dass das so ist. Es macht zwar keine organischen Schäden, aber unruhige Kinder. Das ist jetzt sicher neuer Anlass zum Grübeln. Kann es sein, dass der „Grübelgrund“ ein ganz anderer ist? Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw