Mitglied inaktiv
Hallo Martina, ich war gestern zum oGTT und bekomme morgen dann die Ergebnisse. Berichte dann, falls es was Gravierendes geben sollte... aber ich denke ja, daß alles okay ist und der Kleine halt auch etwas größer wird,.... :-) Eine Frage: bei meinem Gyn ist es so, daß bei jeder 2. Vorsorgeuntersuchung die Blutuntersuchung gemacht wird. also letzten Freitag z.B. und ich die Blutergebnisse dann erst bei der nächsten VU in 4 Wochen in den Mutterpass eingetragen bekomme. Somit sind die "aktuellen" Werte also schon 4 Wochen alt... Ist das so üblich? Gestern nutzte ich die Gelegenheit, die Arzthelferin mal zu fragen, ob denn die Laborwerte von Freitag schon da wären und sie meinte dann "das bespricht Herr Dr. dann bei der nächsten VU mit Ihnen" - da ich wußte, daß er die Woche im Urlaub ist, hab ich dann gesagt "fühle mich so müde und wollte einfach mal wissen, ob alles gut ist, weil ich sonst mal zum hausarzt fahren würde. Und dann rückte sie auch mit den Ergebnissen raus. Alles i.O. Eisenwert ist nun auf 11,3 gesunken. Startete mit 13,8 In der ersten Schwangerschaft bekam ich ab 12,0 Ferro Sanal. Jetzt meine Frage: sollte ich bei 11,3 ggf. schon etwas zu mir nehmen? Kräuterblut(Dragees) oder Ferro Sanal o.ä.? Denn wenn ich jetzt die 3,5 Wochen noch warte, bis zu der nächsten VU und dann widerum bis zu der nächsten Blutkontrolle - dann wären das immerhin 7,5 Wochen, bis neue Werte genommen werden. Möchte ja nicht, daß ich die Zeit ggf. "unterversorgt" bin. Ist Kräuterblut generell ausreichend? Denn von den Ferro Sanal bekam ich so extreme Verstopfungen,... Vielen Dank Puw
Liebe PuW, wenn er die Werte von Anfang Mai mit dem Datum von Ende Mai einträgt, dann ist das nicht in Ordnung. Trägt er sie nur nach, dann ist es okay. Allerdings sollte man dann sicherstellen, dass er sich bei Ungereimtheiten meldet! 10,5-11,0 g/dl ist der Richtwert für diese Schwangerschaftswoche. Kräuterblut also völlig ausreichend. Liebe Grüße Martina Höfel