Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

"Erbgut"

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: "Erbgut"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, mein Bruder ist vor zwei Wochen Papa geworden und hat ein absolut liebes Kind, das kaum schreit, viel schläft (nachts kommt er max. einmal!) und einen sehr glücklichen Eindruck macht. So weit, so gut. Ich habe eine Tochter, die demnächst ein Jahr alt wird und die ersten vier Monate sehr viel geschrien, sehr schlecht geschlafen hat und viel herumgetragen werden wollte. Mittlerweile ist es zwar (bis auf das Schlafen) sehr viel besser, aber ich frage mich, inwieweit ich vielleicht selbst schuld an diesem Verhalten bin? Durch das viele Schreien bin ich immer nervöser geworden, was sich sicher auf die Kleine übertragen und das Ganze vielleicht noch verschlimmert hat. Meine Schwägerin ist da eher ruhig und besonnen und hat vielleicht deshalb auch ein so zufriedenes Kind? Bin im Moment echt am Zweifeln an mir und meinen Mutterqualitäten. Hab ich was falsch gemacht? Vielleicht können Sie etwas Licht in mein Dunkel bringen, vielen Dank! KleinesWesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war auch so ein Brüller. Bis ich 2 Jahre alt war, bin ich nur eingeschlafen, wenn meine Eltern neben mir saßen und wehe, sie haben das Zimmer vorher verlassen. Mein Bruder, zwei Jahre später geboren, schlief mit wenigen Wochen durch und war insgesamt sehr ruhig und ausgeglichen. Später änderte sich das wieder - er war der unausgeglichene, ich deutlich ausgeglichener als Kind. Mein eigener Sohn war auch ein Schreikind, obwohl ich keine nervöse Person bin. Man kann es sich nicht aussuchen und man hat keine Schuld daran! Jedes Kind hat in seinem Leben unruhige, stressige Phasen - die einen früher, die anderen später. Es gleicht sich alles auf die ein oder andere Weise aus. Gib dir nicht die Schuld an etwas, für das du 1. nichts kannst und was du 2. sowieso nicht mehr ändern kannst. Beim nächsten Kind werden die Karten nochmal neu gemischt - auch bei deinem Bruder ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann Silke nur beipflichten. Unsere Maus war in den ersten 3 Monaten auch sehr aktiv, was das brüllen angeht. Momentan ist es eher so, dass sie uns schon zu ruhig erscheint. Sie ist jetzt 15 Monate und dermaßen ausgeglichen, dass ich wirklich sagen kann, es gab ab dem 4. LM nur noch zwei minimal kurze Phasen, wo sie wirklich gebrüllt hat. Ansonsten ist es so, dass sie nicht mal vor sich hinmeckert und alles akzeptiert, wie es eben gerade ist und ich kann dir sagen, ich bin genauso verunsichert wie du, bloß halt anders rum :o). Aber egal wie es ist, ich glaube Vorwürfe muss man sich selbst nur dann machen, wenn man seinem Kind permanent alles und ich meine ALLES erlaubt und sich dann wundert, warum es austickt, wenn man mal nein sagt. Aber da das bei dir ja nicht so ist, Kopf hoch, sei stolz auf deine Maus und vor allen Dingen auf dich. Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für eure aufbauenden Worte! Die Kleine schreit jetzt auch nicht mehr viel, aber dass sie mal so ausgeglichen wird wie deine, Sandra, kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen :-) Ich bin eigentlich ja auch froh, dass sie das 1. Kind ist und nicht das 2.... Sonst wäre es, glaube ich, richtig stressig...! LG, Karin


KleinesWesen

Beitrag melden

Hallo, ich bin gerade über diesen uralten Eintrag gestolpert und kann nur staunen... Meine Tochter wird im Juli 4 Jahre alt und ist ein sehr ruhiges, schüchternes Mädchen geworden, das man gar nicht genug an Selbstbewusstsein stärken kann! LG, KleinesWesen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.