Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Einschlafprobleme

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Einschlafprobleme

@ni

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich habe Mal eine Frage bezüglich des Schlafens. Unser Sohnemann (geboren Oktober 2018) war schon von Anfang an ein körperbetonter Schläfer. Die ersten 3 Monate schlief er nur auf mir (er kam 5 Wochen zu früh), danach nur neben mir, am liebsten immer direkt an meinem Körper. Das Beistellbett war schon zu weit weg. Dann war es so, dass er lediglich auf unserem Arm einschlief. Sobald wir ihn dann in sein Bettchen ablegen wollten, wurde er wach und weinte wieder. Also haben wir uns letztendlich für ein Familienbett entschieden. Jetzt schläft er zwar im liegen neben uns ein, dabei muss er aber quasi der "kleine Löffel" sein, sprich, er muss in unserem Arm liegen und hält sich daran fest. Es gleicht einem Ninja-Akt sich daraus zu ziehen, ohne dass er wieder wach wird. Wenn er dann dort liegt, ist erstmal alles ok. Wenn er aber wieder aufwacht, muss einer von uns sich wieder neben ihn legen, er rollt sich in unseren Arm, hält sich fest und schläft ein. Das geht dann teilweise alle 30 Minuten so, was schon zermürbend genug ist. Im April kommt seine kleine Schwester zur Welt und ich habe keine Ahnung, wie ich ihn beispielsweise zum Mittagsschlaf hinlegen soll, wenn noch ein Baby da ist. Aktuell bleibe ich neben ihm liegen, da er dann einfach deutlich länger schläft. Das wäre ja mit Baby auch nicht mehr machbar. Haben Sie Kdeen, was wir ausprobieren können? Danke fürs lesen und Ihre Anregungen! Liebe Grüße, Ani


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Ani, haben Sie schon einmal probiert, zwischen sich und Kind ein Stillkissen zu platzieren? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.