Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Hebamme die uns nach der Geburt betreut hat, hat uns gesagt, dass wir ins Badewasser einen Schuss Olivenöl hinein geben und nach dem Baden den Kleinen mit Olivenöl einreiben sollen ( für weiche Haut ). Das haben wir bis jetzt auch gemacht. Jetzt hab ich heute beim Aufräumen gesehen, dass ich fast noch eine halbe Flasche Weleda Schwangerschaftsöl ( zum Bauch einreiben ) und fast noch eine ganze Flasche Weleda Damm-Massageöl habe. Kann ich die auch für den Kleinen zum Einreiben hernehmen oder ist das nicht gut für seine Haut? Oder hat jemand andere Ideen wie ich die Reste noch verwerten könnte? Danke und LG
Liebe Eliza, bitte verwenden Sie das Öl für Ihre tägliche Hautpflege, nicht für das Kind! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich habe meine Babys Nie eingeölt da die Haut das selber regelt mit der Feuchtigkeit. Wenn man zu viel einölt dann hört die Haut auf das selber zu regeln. Das habe ich wenn nur im Winter getan oder bei massage. Aber das schwagerschaftsöl kannst du auch selber noch im nachhinein verwenden.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde das Baby nicht damit einölen, ganz einfach deshalb, weil teilweise Ölkombinationen enthalten sind,... WENN überhaupt, dann würde ich ein bißchen Muttermilch mit ins Badewasser geben. Und falls Du das Baby unbedingt einölen wolltest, dann unbedingt das Öl auf die noch feuchte Haut geben, damit das Öl sich nicht die Feuchtigkeit (zum Einziehen) aus dem Körper holt,... Bevorzugen würde ich immer Mandelöl o.ä. weil es in der Regel sehr gut vertragen wird. Olivenöl mag auch gut sein - aber ich mag auf Babys Haut den Geruch nicht unbedingt,..... Auf jedem Fall keine mineralischen Öle nutzen,... Das Schwangerschafts- und DAmmöl kannst Du wunderbar für Deine Hautpflege nutzen! Nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auftragen,... Alles Gute Puw
Mitglied inaktiv
das mit dem dammöl ist gut zu wissen, hatte auch schon überlegt was ich damit noch anfangen kann. lg kiki