Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ein paar Fragen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ein paar Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 27+6 Woche mit Zwillingen (Jungs)schwanger. Mein Termin ist am 11.04. Wann kommen Zwillinge denn so in der Regel zur Welt? 2-3 Wochen vorher? Wie viel wiegen die Kinder dann so ca? Oder ist es möglich bis zum oder über den Termin zu gehen?Für mich ist diese Frage sehr wichtig, da mein Mann US-Amerikaner ist und vorraussichtlich zum 01.04 wieder abkommandiert wird...Wir beide würden natürlich sehr gerne wenigstens die Geburt zusammen erleben. Ab wann theoretisch könnte man mit Babys einen Flug von ca 12 Stunden planen? Wann ist eine normale Geburt möglich, nur wenn beide mit dem Kopf unten liegen? Z.Zt liegt der kleinere Zwilling mit dem Kopf unten und der etwas Größere mit dem Po vorran. Ich muss alle 2 Wochen zum Gyn, bis jetzt läuft alles problemlos. Ich soll in der 34/35 SSW zur Geburtsplanung, nur kann ich mich für kein Krankenhaus entscheiden, haben sie Tips, worauf ich speziell achten sollte? Und dann noch eine etwas "blöde" Frage. Ich mache schon seit der 22 SSW einen Geburstvorbereitsungskurs, hatte mir die Hbamme so empfohlen, damit ich auch "alles mitbekomme". Letztes mal sagte sie das ein Mißverhältnis von Kopf und Becken sehr selten sei und am ehesten bei sehr schmalen Asiatinnen, die ein Kind mit einem großen Deutschen z.B bekommen auftritt, da das Kind evtl nach dem Papa kommt und somit nicht zur Mutter "passt". Ich hoffe ich habe das richtig verstanden. Nur habe ich mich gar nicht getraut zu fragen, ob es sowas auch bei Europäern(Ich) und Afro-Amerikanern (Mein Mann) gibt? Mein Mann ist durchaus sehr groß (193cm) und ich mit 165 cm nicht wirklich. Er hat auch leider einen relativ großen Kopf, wie mir gerade aufgefallen ist ;-) *help*


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Jamari, bitte lesen Sie unter http://www.libreka.de/bookviewer/9783830453888/333?imagepage=333&query=((Mehrlingsgeburten)+ANDNOT+BOOK)+AND+ISBN+%3d+9783830453888#X2ludGVybmFsX0ZsYXNoRmlkZWxpdHk/eG1saWQ9OTc4MzgzMDQ1Mzg4OCUyRjQwOSZpbWFnZXBhZ2U9NDA5Jl9fc3RiPU1laHJsaW5nc2dlYnVydGVu Falls der Link nicht funktioniert: www.buchhandel.de öffnen; bei libreka! unter Buchtitel "Hebammenkunde" eingeben und Seite 409 öffnen. Tja, mit der Geburt, das wird eine "knappe Kiste". Wenn Sie spontan gebären wollen, dann kann alles möglich sein - 32. SSW bis Termin (eher unwahrscheinlich). Am günstigsten ist es, wenn beide KInder in Schädellage liegen - der Zweite darf auch ruhig in BEL sein! Dann darf er allerdings nicht mehr als 20% weniger wiegen als KInd 1. All diese Fragen sind jetzt aber müßig, denn erst in der 35. SSW sollte ein Geburtsplanungsgespräch in der Klinik erfolgen. Es sollte ein Haus mit angeschlossener Kinderklinik sein. Bei einer geplanten Sectio operiert man in der 37./38. SSW. Da Zwillingskinder zwangsläufig kleiner sind, sind sie auf jeden Fall für Ihr Becken passig! Fliegen können Sie mit den KIndern theoretisch ab Geburt! man darf ab Geburt mit dem NG fliegen. Den Flug, wenn möglich, persönlich oder telefonisch buchen und explizit darauf hinweisen, dass Sie zwei Kinder dabei haben! Für Mütter mit Kindern gibt es Extraplätze (ganz vorne, viel Beinfreiheit) und bei großen Fluggesellschaften auch ein Bettchen (kann an der Wand vor der ersten Sitzreihe eingehängt werden). Das Fliegen mit Säugling ist an sich völlig unkompliziert. Bei Start und Landung sollten die Kinder an etwas nuckeln (Brust, Flasche oder Schnuller), damit sie keinen Druck auf den Ohren bekommen. In Ihrem Fall bitte den Flug mit dem Kinderarzt absprechen und vom Zeitpunkt der Geburt (Frühgeburten oder nicht!) abhängig machen. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.