Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Dammnäht zu früh aufgelöst bzw gerissen, was kann ich machen?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Dammnäht zu früh aufgelöst bzw gerissen, was kann ich machen?

Muttimascha

Beitrag melden

Guten Morgen, Vor fünf Tagen habe ich entbunden, dabei wurde ein kleiner Dammschnitt gemacht, so ca 1,5 cm. Gestern hab ich mir die Naht noch einmal anschauen wollen und gesehen, dass diese sich aufgelöst hat(Fäden nicht zu sehen) und der Schnitt leicht geöffnet und blutig ist, aber nicht sehr. Die Öffnung ist sauber und schmerzt nicht. Kann so eine Verletzung von alleine wieder heilen oder muss noch einmal nachgenäht werden? Reicht es, wenn ich in 5 Wochen zur Nachsorge gehe oder sollte meine Frauenärztin es sich früher anschauen? Machen Sitzbäder Sinn? Vielen lieben Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Muttimascha, manchmal kann man die Fäden nicht sehen, da unter der Haut genäht wird. Durch das Betäubungsmittel quillt das Gewebe auf und dann wird genäht. Danach schwillt das Gewebe ab und die Naht ist etwas locker. Das sieht dann so aus als ob die Naht offen ist (so 2 Millimeter). Nur wenn die Naht richtig klafft, dann spricht man von offener Naht. Auch so eine Offene Naht kann von innen zu granulieren. Das dauert aber lange. Lassen Sie viel Luft an die Naht. Spülen Sie beim Wasserlassen mit warmen Wasser (danach trocken tupfen). Und nehmen Sie nicht zu „teure“ Vorlagen, da diese meist sehr gut absorbieren und die „trockene“ Oberfläche oft scheuert. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.