Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, leider muss ich schon wieder was zum Thema Schlafen fragen. Mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass unser Sohn (20 Wochen) nachts maximal eine bis 1,5 Stunden am Stück schläft. Dann wird er sehr unruhig, wälzt sich hin und her, rudert mit den Armen und wird darüber natürlich wach. Ihn dann wieder zu beruhigen, ist sehr schwer. Meist klappt es nur, in dem ich ihn anlege und er darüber wieder zur Ruhe kommt. Oft nehme ich ihn dann doch wieder auf meinen Bauch, was ich eigentlich gar nicht mehr wollte. Dabei hat er noch vor ungefähr zwei Wochen so schön geschlafen. Mittlerweile ist leider auch ein Durchfall dazu gekommen. Seit einer knappen Woche hat sich die Häufigkeit seiner Stuhlgänge extrem erhöht. Er macht fast stündlich, auch nachts (was er schon ganz lang nicht mehr getan hat), kleine Mengen in die Windel und das Ganze hört sich sehr flüssig an. Der Po ist mittlerweile auch schon ganz wund. Mein Kinderarzt meinte aber, dass man nichts machen könne, zumal der kleine Mann ansonsten keine Krankheitssymptome zeigt. Für den Po habe ich eine Salbe bekommen. Ich denke aber, dass er dadurch noch unruhiger ist nachts, weil ihm sicherlich der Po weh tut und er vielleicht auch Bauchschmerzen hat. Und wir pucken ihn nicht mehr, weil er im Pucksack so gearbeitet und seine Ärmchen regelmäßig befreit hat. Jetzt schläft er im Schlafsack. Kann das auch dazu beitragen, dass sein Schlaf so unruhig ist? Da ich mittlerweile völlig auf dem Zahnfleisch gehe, weil ich keine Nacht mehr wirklich zum Schlafen komme und es mir auch kaum gelingt, das tagsüber nachzuholen, bin ich auf der verzweifelten Suche nach Hilfe. Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben, wie wir den Nachtschlaf wieder ruhiger gestalten können. Oder ist das einfach eine Phase, die wieder vorbeigeht? Gibt es vielleicht Beratungsstellen, die man dazu aufsuchen kann? Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe und Geduld im Voraus!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich bin zwar kein Arzt, aber wenn sich der Stuhlgang jetzt seit einer Woche so entwickelt, könnte man doch eine Stuhlprobe nehmen?? Vielleicht musst du einfach mal drauf bestehen! Zum wunden Po kann ich dir Heilwolle empfehlen, das sieht zwar bißchen komisch aus und man hat als Eltern das Gefühl, dass das echt unangenehm für die Maus ist, aber bei unserer Maus hat fast nie eine Salbe geholfen, aber die Heilwolle schlug schon am nächsten Tag an, probier es einfach mal aus. Alles Gute Euch
Mitglied inaktiv
Hallo Stupsimaus, ich war ja gestern beim Kinderarzt. Der meinte, dass er eine Stuhlprobe nehmen würde, wenn es bis nächste Woche (hab da eh nen Termin) nicht besser werden würde. Aber es gäbe halt keine Medikamente, die man so kleinen Kindern geben könne. Von daher würde es im Prinzip auch keinen Unterschied machen.
Mitglied inaktiv
Ich habe noch was vergessen, was vielleicht auch nicht ganz unwichtig ist. Wir waren über Pfingsten das erste Mal mit dem Kleinen für fünf Tage weg - Campen im Wohnwagen. Er war die ganzen Tage total gut drauf, hat viel gelacht und erzählt und nur ganz wenig geweint. Die erhöhte Stuhlgangfrequenz hat übrigens dort angefangen (am zweiten Tag). Die Schlaferei war etwas besser - er hat neben mir gelegen und teilweise eben auch auf meinem Bauch. Allerdings hat das unruhige Schlafen ja auch schon vorher angefangen. Könnten das auch die Zähne sein, dass er so unruhig ist? Er speichelt auch sehr viel und steckt sich ständig seine Händchen in den Mund.
Mitglied inaktiv
Der Kinderarzt sollte den Stuhl untersuchen - es ist nicht wahr, daß es gegen Infekte für Babys keine Medikamente gibt! Abgesehen davon kann es sicher sein, daß Dein Kind auch zahnt; viele Kinder sind in dieser Zeit unruhig. Wenn Pucken früher geholfen hat: man kann oft besser mit einem Tuch als einem speziellen Pucksack pucken, Deiner ist vielleicht schon zu klein!
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Antwort! Ich kann hier leider nur wiedergeben, was mein Kinderarzt gestern sagte. Der Kleine sei fit - bis eben auf die vielen Stuhlgänge. Sollte es bis nächste Woche nicht weg sein, würde er den Stuhl untersuchen. Aber so lange das Kind nicht krank sei, würde man nichts machen. Mit einem Tuch haben wir es schon versucht, ihn zu pucken. Leider strampelt er sich auch daraus frei. Aber Du würdest grundsätzlich auch dazu raten, ihn wieder zu pucken?
Mitglied inaktiv
...schon mit Beikost angefangen? Wenn ja, könnte es da was sein. mein Kleine reagiert immer ähnlich, wenn er zu viel Obst/Saft bekommen hat. Er macht dann zwar nicht stündlich, aber bis zu 7 mal am Tag und er schläft dann auch sehr unruhig.