Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel und die anderen Mamis, Meine kleine Tochter Leonie ist jetzt 6 Monate alt.Sie hatte ein Geburtsgewicht von 2500 g u. schrie von dem Moment an,als wir im Zimmer der Geburtsstat. ankamen. Alles Mögliche hab ich versucht,aber sie schrie weiter.Ich nahm sie immer gleich hoch. Sie haßte alle Tragevorrichtungen Manduca,Tragetuch,auch das Pucken haßte sie u. wenn ich sie in den Kinderwagen legte,anzog,auszog.Sie schrie auch beim Stillen. Ich hab sie dann immer so getragen u. das war ihr sehr recht,denn sie ist sehr neugierig. Mein Mann ist die ganze Woche weg,hab Niemand,der mich unterstützt o.ä. Sie läßt es zum heutigen Tag einfach nicht zu,daß ich sie mal für kurze Zeit auf ihren Krabbelteppich ablege,ich soll sie rund um die Uhr tragen u. am liebsten auf unserem Balkon,der ist mind. 12 m lang o. länger,da sieht sie viel u. ich darf mich auch nicht hinsetzen. Schon beim Frühstück fängt sie an zu weinen,damit ich sie hochnehme,immer auf Toilette mitnehmen u. in Waschküche laufen geht nicht. Was ist nur nicht in Ordnung mit ihr?Kann es sein,weil die Geburt ich fast allein meistern mußte,weil mein Mann immer i. Außend. arbeitet?Auch in der Schwangersch. hatte ich psych. Streß. Ich hab keine Erklärung.Sie klammert rund 24 h an mir u. Nachts ist sie ab ca. 1.00 putzmunter u. will aufstehen. Wie schätzen Sie diese Situation ein? Danke für alle Antworten Anja mit Leonie
Liebe Anja, bitte suchen Sie Hilfe für sich und das Kind. Ist ein Kiss-Syndrom ausgeschlossen? http://www.finderboerse.de/Kisstherapie.html Waren Sie einmal in einer Schrei-Ambulanz? Ist Ihr Kind ruhig, wenn Sie es aufrecht tragen? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Du brauchst professionelle Hilfe in einer Schreiambulanz. Du machst sicher nichts falsch und bist eine gute Mutter. Aber irgendwann sind die Kräfte aufgebraucht und Du musst Dir helfen lassen! Anouschka
Mitglied inaktiv
Hallo Anja09, erstmal muß ich sagen das ich mit dir fühlen kann. Mein Freund war auch tagelang auf Montage und ich war mit dem Säugling ganz allein und habe sogar auch geweint,wenn Sie es getan hat,einfach fertig gewesen. Ich denk mal dein Baby ist es halt gewohnt das es seinen Willen bekommt und möchte das natürlich auch weiterhin. Hoffe du bekommst schnelle einen Professionellen Rat. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel und auch die anderen Mamis, Erst mal vielen Dank für die Antworten.Also,meine Tochter wurde 2 Mal wegen Kiss behandelt.Man sagte mir,es sei alles in Ordnung. Die Behandlung erfolgte bei einem Physio. Sollte ich noch einmal danach schauen lassen? Meine Tochter möchte am liebsten den ganzen Tag aufrecht getragen werden und dann kuckt sie ganz interessiert.Sie will dann auch kein Tragetuch drumherum. Auf dem Rücken zu liegen mißfällt ihr sehr,schon nach kurzer Zeit weint sie herzzerbrechend,daß ich sie dann aufnehme. Ich hab am Dienstag einen Termin zur Elternfrühberatung,da Leonie manchmal ab 1.00 Nachts so gut wie gar nicht mehr schläft,sondern nur gestillt werden will. Habe mit ihr ein Schlafprotokoll machen müssen über 5 Tage,Hoffentlich ist es dieses Mal die richtige Adresse. Bitte schreiben Sie mir noch mal die notwendigen Infos Danke Anja mit Leonie
Liebe Anja, ja, bitte nochmal nach dem Kiss-Syndrom schauen lassen. Und zwar von einem Doc oder Osteopathen, der sich darauf versteht. Adressen bekommen Sie beim Verband Deutscher Osteopathen (VDO).Die dort gelisteten Osteopathen haben in der Regel die fünfjährige Ausbildung zum Diplom-Osteopathen absolviert und können auch Kinder behandeln. So, und wenn klar ist, dass keine Blockaden mehr vorliegen--- dann kann man langsam dazu übergehen mit der jungen Dame zu trainieren, wer wann welche Bedürfnisse ausleben kann. Wenn Ihnen danach ist, sich auf dem Balkon zu setzen, dann tun Sie das! Das Kind ist weiter aufrecht und kann schauen (Notfalls auf die Balkonverkleidung - vielleicht mit bunten Flatterbändern) . Und wenn Ihrem Kind das nicht gefällt, dann darf es meckern! Ist sein gutes Recht! Aber Ihr gutes Recht ist es, dass Sie sitzenbleiben! Und da Sie nun mal der Chef sind, ist Sitzenbleiben angesagt! Bei Hunger ist Ihr Kind der Chef - da müssen Sie dann ran - auch wenn die Fernsehsendung noch so spannend ist! Liebe Grüße Martina Höfel