Hello Kitty 85
Hallo ich bin sehr verzweifelt. Die Geburt ist nun 4 Monate her es war kein schönes Erlebnis obwohl es der kleinen gut ging wurde die Geburt beschleunigt auf den Bauch gedrückt und dann setzte eine Hebamme auch schon die Schere an. Ergebniss ein hochgradiger Dammriß. Ich leide sehr unter der stuhlinkontinenz war vor 2 Monaten beim Proktologen hab Physio verschrieben bekommen, welche ich auch regelmäßig und konsequent durchführe. Leider bislang ohne Erfolg außer das ich den Beckenboden wieder spüre. Ich nehme keine Weichmacher mehr muss dann aber wenn ich merke ich muss auch direkt gehen. Wo ich noch Weichmacher genommen hab, hab ich mich auch eingestuhlt. Winde kann ich nicht halten. Bin Depressiv geworden will das Haus auch nicht mehr verlassen. Hab das Gefühl das es immer so bleiben wird zurzeit ist es sehr schlimm hab auch selbstmordgedanken. Mit so einer Einschränkung kann ich nicht umgehen und damit möchte und kann ich nicht leben.
Liebe Hello Kitty, bei wem sind Sie in Behandlung – nur bei Gyn und Proktologen? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo; Ich habe leider keine Antwort auf deine Frage aber was du schreibst hat mich berührt. Natürlich ist dein Problem unangenehm und schwer zu ertragen,dennoch hast du eine wahrscheinlich total süsse Tochter bekommen und wenn du wirklich Suizidgedanken hast,musst du auch in ihrem Sinne,einen Psychologen/Ambulanz aufsuchen,denn deine Tochter liebt nichts auf der Welt mehr als dich und ihre ganze Welt dreht sich um dich,egal welches Problem ihre Mama hat. Manchmal sind die Seiten des Lebens sehr sehr schwer zu ertragen aber glaub mir,wenn eine Tür zu geht,öffnet sich wieder eine neue. Liebe Grüsse und gute Besserung!
Flowermama
Hallo. Hast du dir schon einmal überlegt ob du vielleicht an einer postnatalen Depression leidest? Ausgelöst durch die schwere Geburt, die schweren Nachwirkungen, all die neuen Herausforderungen oder alles zusammen? Viele Frauen betrifft dies nach einer Geburt. Ich selber hatte wahrscheinlich eine leichte Form davon und bin dankbar, durch eine Psychotherapie wieder herausgefunden zu haben. Bei schwereren Verläufen können auch Medikamente hilfreich sein. Hast du jemanden dem du dich anvertrauen kannst? Es gibt Hilfe, damit du die Freude am Leben und an deinem Kind wieder finden kannst und ich wünsche dir sehr, dass du auch für die körperlichen Probleme Hilfe erhältst. Alles Gute!
Tweety1982
Liebe Hello Kitty, ich verstehe dich völlig. Ich konnte nach der Geburt meines zweiten Sohnes vor 3 Monaten auch meinen weichen Stuhl nicht halten. Obwohl mein Schließmuskel heil geblieben ist. Ich wollte auch nur sterben. Saß im tiefen Loch. Ich war beim Proktologen und Beckenbodenzentrum. Ich mache intensiv BeBo Training und soll noch so ein Stromgerät bekommen mit Sonde. Hast du das auch? Damit soll man schnell gute Erfolge erzielen am Afterschließmuskel. Mittlerweile kann ich meinen Stuhlgang halten, dünner Stuhl geht nicht. Ich helfe mir bei Durchfall mit Imodium (Proktologe sagte kann ich machen) und vor Ausflügen entleere ich mich mit Lecicarbon. So muss ich keine Angst haben draußen zu müssen. Ist keine Dauerlösung. Aber es unterstützt mich, auch psychisch. Die Ärzte und Therapeuten sagen, das Ganze dauert eben seine Zeit, ca. 1 Jahr in dem es Schritt für Schritt besser wird. Es ist eben nicht nur der Schließmuskel, sondern auch der schwache Beckenboden. So wie viele Frauen den Harnröhren Schließmuskel nicht kontrollieren können, kann es genauso hintenrum sein. Das wird wieder besser. Du befindest dich, so wie ich, in der Rückbildung. Such dir einen guten BeBo Kurs, mache täglich die Übungen. Und glaube mir, es wird wieder besser. Das haben viele Frauen, bist nicht allein damit. LG
Aenna92!
Liebe Tweety, bei mir ist es ähnlich nach der Geburt unseres Sohnes vor 3 Monaten (Sterngucker, Danmschnitt, Saugglocke). Ich konnte bisher aber alles aufhalten, auch Pupse. Aber wenn ich muss, habe ich wenig Zeit. Also kurze Vorwarnzeit. Ich war vorgestern beim Proktologen und sie meinte, ich habe einen zu schwachen Schließmuskel. Habe aber nur Krankengymnastik verschrieben bekommen. Von der Elektrotherapie habe ich auch gehört und will mich auch bemühen so ein Gerät zu bekommen. Ich bin ganz verzweifelt. Ich bin Sportlehrerin und weiß gar nicht, wie ich jemals wieder rennen/springen soll. Mein Beckenboden ist auch enorm geschwächt. Ich bin schon bei einer spezialisieren Physiotherapie und trage ein Pessar. Ich suche nach positiven Berichten. Wie geht es dir inzwischen? Vielleicht kannst du mich aufbauen. Vielen Dank im Voraus!