Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Babyschlaf 10 Wochen

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Babyschlaf 10 Wochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist in 10 Wochen alt. Seit Geburt gehe ich abends um sieben Uhr mit ihm ins Bett (da wird er müde, länger warten könnte ich nicht). Dort bekommt er seine letzte Flasche, wir kuscheln und er schläft in meinem Arm ein. Wenn er schläft, lege ich ihn in sein Beistellbett und er schläft ruhig weiter. So gegen 01.00 Uhr wird er unruhig und bekommt seine nächste Flasche. Auch dann kann ich ihn recht problemlos danach wieder ablegen. Manchmal braucht er dann etwas länger und den Schnuller und streicheln zur Hilfe, um weiter zu schlafen. Allerdings wird er dann jede Nacht um vier Uhr wieder wach. Egal was ich mache, er schafft es dann nicht weiterzuschlafen. Wir haben vieles versucht (eine weitere Flasche, im Arm weiterschlafen, im Bett weiterschlafen...). Er ist zu diesem Zeitpunkt auch nicht richtig wach. Seine Augen sind geschossen, er zappelt recht wild und nuckelt hektisch an seinen Fäusten. Nehme ich ihn auf den Arm oder streichle ihn, hält er hektisch und angespannt meine Hände. Ich dachte, er bräuchte mehr Nähe und habe versucht, dass er ab dann in meinen Arm eingekuschelt weiter schläft, aber auch das lässt ihn hektisch bleiben. In der Regel macht er dann ca 1 Stunde nach diesem hektischen zappeln auch in seine Windel. Gibt es irgendeinen Weg, diesen Kreislauf zu durchbrechen und nicht jeden Tag um vier Uhr aufzustehen? Denn eigentlich ist er dann noch müde und nicht sonderlich gut gelaunt. Ich kann wirklich die Uhr danach stellen, wann er aufwacht. Haben Sie einen Tipp für uns? In ganz wenigen Fällen schaffe ich es, dass er noch zwei Stunden weiter schläft, an diesen Tagen ist er deutlich entspannter und ausgeglichener. Liebe Grüße und vielen Dank!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Balu, ihr Sohn hat zu diesem Zeitpunkt mit einer Unterbrechung 9 Stunden geschlafen. Für sein Alter gilt das als Durchschlafen! Haben Sie noch etwas Geduld. Nichts ist unbeständiger als Babyschlaf. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Eine andere Möglichkeit : gar nichts machen. Kind hat die Augen geschlossen, zappelt, will auch keine Flasche... Es kann doch auch sein, daß er alleine zurück in den Schlaf findet, also mal probieren, die Sache zu ignorieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider klappt ignorieren nicht. Je länger ich warte, desto nöliger wird er und beginnt dann irgendwann zu weinen. Aber dann warte ich einfach weiterhin ab bis es sich weiter reguliert :-) Vielen Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.