Efeu1889
Hallo Frau Höfel, Leider mache ich mir schon wieder Sorgen ums Essen. Ich kann es einfach nicht abstellen egal wie irreal es ist... Ich habe heute einen Gemüseauflauf zubereitet, die Auflaufform aus Glas hatte eine ganz leichte weißliche Schicht, obwohl sie in der Spülmaschine war. Ich hab die Form noch einmal mit den sauberen Fingern und etwas Spüli abgewaschen (extra ohne Schwamm da dort ja auch oft Keime drin sind) und mit einem Zewa trocken gewischt. Dann war der Auflauf ca. 1 Stunde bei 190 Grad im Ofen. Ist es richtig, daß egal was die Schicht war, das durch die lange Zeit im Ofen etwaige Keime auf jeden Fall abgetötet worden sind? Und das manuelle, kurze durchspülen vllt auch gegen Listerien , Toxoplasmen etc. geholfen hat? Ich mach mir schon wieder solche Gedanken, ich will auf den letzten Metern einfach nichts mehr falsch machen. :( aber ich kann auch nicht ständig Essen wegwerfen weil ich wieder denke das irgendwas damit nicht in Ordnung sein könnte. Ich esse eh schon wenig deswegen und sehr einseitig, das ist ja auch nicht gut fürs Kind. Darum versuche ich dagegen anzukämpfen und habe den Auflauf trotzdem gegessen, aber jetzt bereue ich es so sehr. :( Danke! Efeu ssw 33
Liebe Efeu, der weiße Belag ist Kalk. Der Auflauf war also völlig in Ordnung (wie bekannt: bei 190 Grad und so langer Garzeit: alles definitiv tot). Liebe Grüße Martina Höfel
Mamamaike
Hallo, füll mal Klarspüler nach, dann hast Du auch keinen weißen Schleier auf Glas aus der Spülmaschine. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw